Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Reckwitz, Andreas
Titel:Die Gellschaft der Singularitäten
Titelzusatz:Zum Strukturwandel der Moderne
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 10213)
Verfasserangabe:Andreas Reckwitz
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2018. - 480 S.
ISBN13:978-3-7425-0213-1
Preis:4,50 Euro
Standort:Bürger & Gesellschaft
Schlagwort(e):Soziologie ; Sozialgeschichte ; Individualisierung ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaftswandel
Annotation:Die Einzigartigkeit der Vielen: Unsere Gesellschaft fragmentiert sich, und die Idee der Verortung breiter Schichten in deren Mitte, lange Jahre Maß und Ziel politischer Gestaltung, hat an Strahlkraft verloren. Menschen unterliegen und unterwerfen sich heute einer scheinbar unaufhaltsamen Aufwertung des Individuellen und Besonderen. In diesem Verständnis haben Biografisches und Beruf, Lebensstil und Konsumverhalten dem Anspruch auf Unverwechselbarkeit und Originalität zu genügen – wer hier nichts anzubieten hat, wer nicht wahrgenommen wird, dessen Stern sinkt. Andreas Reckwitz untersucht die insbesondere kulturell begründeten Triebkräfte, Prozesse und Dynamiken, die in den spätmodernen Gesellschaften das Temperierte, Standardisierte, Normale und Mediatisierte menschlicher Existenz verdrängen und weit in soziale Belange hineinwirken. Er fragt nach den Gewinnern und Verlierern im Wettlauf der Singulären ebenso wie nach deren Resonanzräumen, beleuchtet die neuen Ungleichheiten und skizziert die daraus erwachsenden Herausforderungen für Politik und Gesellschaft.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
19/05158 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.