Sprache


Präsenz

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Computer & Technik
Titel:Audio + Stereoplay 2024/6
Erschienen:Stuttgart : Verein. Motor-Verlage, 2024. - 1 CD
EAN:4193646109902
Preis:9,90 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
24/01042 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Inhalte

„Die populäre Musik wird seit Mozart und Beethoven eh immer schlechter“
84 Jahre und kein bisschen leise: Mit „Defiance Part 2: Fiction“ serviert Ian Hunter, einst Sänger von Mott The Hoople, ein imposantes Spätwerk. Seine Begleitband besteht dabei aus der Crème de la Crème der Rockwelt.
„Wir kitzeln das Letzte heraus“
Nach dem Mauerfall gab’s für Radio K46;rner in Dresden einiges aufzuholen – und man hat es geschafft. Fast ein ganzes Gründerzeithaus mit 400 m2 Ausstellungsfläche steht für die Präsentation zur Verfügung.
Begegnung der vierten Art
Sennheiser schickt mit den Momentum True Wireless 4 die jüngste Generation seiner Premium-In-Ears ins Rennen. Gegenüber dem Vorgänger, dem True Wireless 3, hat der Audio-Spezialist aus Wedemark ordentlich aufgerüstet.
Das Musik-Werkzeug
Nachdem wir von der Focal Alpha Evo 80 so begeistert waren, wollten wir auch die Trio6 testen. Der Vertrieb vertr46;stete uns, stehe doch in Kürze eine überarbeitete Version ins Haus. Nun ist sie da, und das Warten hat sich gelohnt.
Der Beste seiner Art
In seiner langen Ahnengalerie kann Luxmans neuer Vollverstärker L-509Z nun den Rang als technisch innovativster seiner Art einnehmen. Aber auch als bester? In Erinnerung an die klanglich überragenden Vorgänger kein leichtes Erbe.
Die Bestenliste
Die Bestenliste von AUDIO+stereoplay basiert auf über 45 Jahren Erfahrung und ist eine zuverlässige Orientierungshilfe für die Einschätzung von HiFi-Geräten aller Art.
Die Leichtigkeit des Seins
Cayins 30. Firmenjubiläum bef46;rderte 90 Kilogramm auf unsere ächzenden Labortische. Ähnliche Geräusche gaben wohl auch die Bandscheiben der Beteiligten von sich. Doch der H46;rtest entschädigte schließlich für alle Mühen …
Feste Spulen
In den USA entstehen seit vielen Jahren Tonabnehmer, die etwas von der Norm abweichen. Hier bewegen sich weder Spulen noch Magneten, sondern lediglich die magnetisch beschichteten Enden der Nadelträger.
Günstig in die K46;nigsklasse
Der gr46;ßte Plattenspielerhersteller der Welt hat selbstverständlich auch Tonabnehmer im Programm. Derzeit gibt es acht Modelle: fünf MMs und drei MCs. Das Topmodell Pick It MC9 für moderate 1400 Euro stellen wir hier vor.
Heaven is a Place on Earth
Wenn die Kosten keine Rolle spielen, hat T+A einen einzigartigen Status. Doch Perfektionismus will der Spezialist aus Herford auch unterhalb fünfstelliger Preise bieten. Die neue Criterion S 230 tritt an, den Beweis zu führen.
Heavy Metal
Sein ganzes Entwicklerleben arbeitet Dr. Roland Gauder nun schon daran, im Boxenbau die Lücken zwischen Theorie und Praxis zu schließen. Mit der überarbeiteten DARC 200 Mk2 ist er seinem Ziel wieder einen Schritt nähergekommen.
Italienische Leidenschaft
Ein kongeniales Duo machte die beiden italienischen HiFi-Marken Unison Research und Opera zu dem, was sie heute sind. In der Nähe von Venedig entstehen edle R46;hrenverstärker, feinste Elektronik und klassische Lautsprecher.
Marbella Bart43;k
Der Bart43;k DAC APEX dürfte die Sch46;nen und Reichen von Marbella bis Miami aufhorchen lassen. Man k46;nnte dafür zwar jahrelang zum Jazz-Festival nach Montreux reisen, doch der Ring-DAC macht jeden Tag zum Konzerterlebnis.
Offener Naturbursche
Fostex ist bekannt für seine exzellenten magnetostatischen Kopfh46;rer, doch die Japaner haben auch dynamische Modelle im Programm. Mit dem TH616 erreicht uns ein offener, dynamischer Over-Ear-H46;rer mit Kapseln aus Holz.
Partystimmung
Im zünftigen Ambiente des Münchner Hofbräuhauses kürte AUDIO+stereoplay Ende März die Preisträger der Leserwahl. Und das Goldene Ohr 2024 ging an …
Raumklang aus nur zwei Lautsprechern
Hochklassige Musik großer Künstler in faszinierendem Raumklang, aber ohne kompliziertes und teures Setup? The Audiophile Society macht’s m46;glich, und zwar mit Aufnahmen in ihrem beeindruckenden Mega-Dimensional Sound.
Rein passiv zum Klangglück
In stereoplay 9/20 haben wir den Ortofon-Übertrager ST-7 vorgestellt. Der große Bruder ST-70 bietet mehr Ausstattung, bessere Bauteile und die gleiche, stabile Bauweise. Aber das Wichtigste: Er verhilft MCs zu bet46;rendem Klang.
Sch46;nheit vom Lande
HiFi-affine Männer m46;gen die schicke Reference 5 zum Niederknien finden. Damit Sänger auf Augenh46;he mit Sängerinnen abgebildet werden, greift die Marke aus Niederlauken zu Maßnahmen, welche die Gleichstellung f46;rdern.
Top-Musik in genialem Surround
Das gab’s noch nie: Eine Heft-CD mit packender Musik in grandiosem Surround-Sound, den Sie über ein Stereo-Setup genießen k46;nnen. Richtig – zwei Boxen genügen. Dahinter steckt David Chesky mit seinem neuen Label "The Audiophile Society".
Understatement
Augenfällig präsentiert sich der nuControl X in solidem und elegantem Design. An den Preis von 4590 Euro denkt man dabei zunächst aber nicht. Das ändert sich mit einem Blick auf die Rückseite, der die Ausstattungsvielfalt und High-End-Qualitäten dieses wunderbaren Streaming-Vorverstärkers von Nubert erahnen lässt.
Wiimportant News
Zum Preis eines Streamers für Einsteiger bietet der WiiM Amp auch noch eine integrierte Verstärkerstufe – ist das nicht perfekt, um – außer den Boxen und ein oder zwei Quellen – die ganze Stereoanlage in Rente zu schicken? Mal sehen.

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.