Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Körper & Seele
Autor:Rogers, Carl R.
Titel:Eine Theorie der Psychotherapie
Beteiligte:Höhner, Gerd [Übersetzer] ; Brüseke, Rolf [Übersetzer]
Urheber:Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.(GwG) Bundesgeschäftsstelle [Herausgeber]
Einheitssachtitel:A Theory of Theraphy, Personality, and Interpersonal Relationships, as Developed in the Client-centered Framework
Verfasserangabe:Carl R. Rogers; Hrsg.: Gesellschaft für PersonzentriertePsychotherapie und Beratung e.V.(GwG) Bundesgeschäftsstelle
Erschienen:3. Auflage - München [u.a.] : Reinhardt, 2020. - 96 Seiten. - Diagramme
Fußnote:Aus dem Englischen übersetzt
ISBN13:978-3-497-02993-8
Preis:22,90 Euro
Standort:Fachwissen Psychologie
Annotation:Der Klassiker zum Personzentrierten Ansatz: 1959 verfasste Carl R. Rogers diese einzigartige systematische Darstellung seines psychotherapeutischen Ansatzes. Alle zentralen Begriffe der personzentrierten Therapie finden sich hier prägnant und verständlich erklärt: Aktualisierungstendenz, Erfahrung, Bewusstheit, Symbolisierung, Selbst, Kongruenz / Inkongruenz u. a. Mit diesen Bausteinen errichtet Rogers seine Theorie der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehung, insbesondere jener zwischen Therapeut und Klient. Dieser Schlüsseltext ist ein Muss für alle, die den Personzentrierten Ansatz kennenlernen, vertiefen und anwenden wollen!

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
22/03069 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.