Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Reisen
Autor:Hennig, Christoph
Titel:Latium
Titelzusatz:Das Land um Rom mit Spaziergängen in der Ewigen Stadt
Reihe/Zeitschrift:(DuMont-Kunst-Reiseführer)
Verfasserangabe:Christoph Hennig
Erschienen:4., aktualis. Aufl. - Ostfildern : DuMont Reiseverl., 2011. - 352 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
ISBN13:978-3-7701-6031-0
Preis:25,90 Euro
Standort:Europa-Süden
Annotation:Latium war eine der großen europäischen Reiselandschaften des 19. Jahrhunderts. Heute wird die Region - mit Ausnahme der Hauptstadt Rom - von Touristen wenig besucht. Zu Unrecht: Sie bietet eine Fülle von kunstgeschichtlich bedeutenden Sehenswürdigkeiten und großartige Landschaftseindrücke. Zu den künstlerischen Höhepunkten zählen die Gräberstädte der Etrusker, die frühesten benediktinischen Klostergründungen, die zahlreichen romanischen Kirchen, Abteien und mittelalterlichen Dörfer sowie die Landsitze römischer Adliger wie der"Parco dei Mostri"in Bomarzo oder die Villa d'Este in Tivoli. Landschaftlich interessant sind vor allem diezahlreichen Vulkanseen wie z.B. der Bolsena- und der Albaner See, das Hochgebirge an der Grenze zu den Abruzzen und die"Malerlandschaft"südöstlich von Rom, in der sich im 19. Jahrhundert Hunderte von Künstlern aus allen Ländern Europas aufhielten. Abseits der touristischen Trampelpfade kann man in diesem Gebiet eine Fülle von Entdeckungen machen. Zahlreiche Farbfotos von allen wichtigen Sehenswürdigkeiten stimmen auf die Reise ein. Grundrisse, Stadtpläne und Karten erleichtern die Orientierung vor Ort. Wer sich gründlicher mit der Geschichte und der Kultur Latiums beschäftigen will, findet eine ausführliche Literaturliste. Praktische Reisehinweise und Tipps zu Unterkünften und Restaurants runden den Band ab. Christoph Hennig, geboren 1950, hat zahlreiche Reiseführer über italienische Regionen geschrieben. Er lebt in Italien und hat Latium seit 1970 auf zahlreichen Reisen erkundet. Seine Reiseberichte sind u.a. in der FAZ, Neuen Zürcher Zeitung, ZEIT, Merian und GEO-Saison erschienen. Italienliebhaber und Kunstkenner tauchen mit diesem Reiseführer ein in die reiche Geschichte des Landes um Rom. Von den etruskischen Grabstätten in Tarquinia über die antike Villa Adriana in Tivoli, die mittelalterliche Papstresidenz in Viterbo und den Parco dei Mostri in Bomarzo führt die Zeitreise bis in die quirlige italienische Kapitale - das ewig junge Rom. Natur, Mythos und Geschichte durchdringen sich hier wie in wenigen anderen Regionen Europas. Den geheimnisvollen und wilden Charakter der latinischen Landschaft konnten die einsamen Bergtäler des Apennin, die lepinischen Berge, die Küste am Monte Circeo oder die Landschaften der romantischen Maler bei Olevano und Subiaco bis heute bewahren. Informativ und spannend: Geschichte, Kunst und Kultur sind mehr als Zahlen und Namen; gesellschaftliche und geschichtliche Zusammenhänge werden lebendig und verständlich erklärt. Sinnlicher Genuss: Farbfotos, Grafiken und Gemäldereproduktionen machen schon vor der Reise Lust ein lebendiges Kulturerlebnis. Leichte Orientierung: Rote Sterne weisen den Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Farbige Karten, Stadtpläne und Grundrisse dienen zur Orientierung vor Ort. Tipps für den Abend: Ausgewählte Restaurants mit landestypischer Küche und Hotels zum Wohlfühlen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
11/03168 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.