Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Risen, James
Titel:Krieg um jeden Preis
Beteiligte:Santos, Andreas Simon dos [Übers.]
Einheitssachtitel:Pay Any Price. Greed, Power, and Endless War < dt. >
Titelzusatz:Gier, Machtmissbrauch und das Millardengeschäft mit dem Kampf gegen den Terror
Verfasserangabe:James Risen. Übers.: Andreas Simon dos Santos
Erschienen:Frankfurt am Main : Westend, 2015. - 320 S.
Fußnote:Aus dem Engl. übersetzt
ISBN13:978-3-86489-107-6
Preis:18,00 Euro
Standort:Politik & Staat
Schlagwort(e):Terrorismus ; Rüstungswirtschaft ; Kriegswirtschaft ; Rüstungsexport ; Wirtschaftsbeziehungen
Annotation:Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung führt die US-Regierung einen Krieg, der in keinem Verhältnis mehr zur tatsächlichen Bedrohung durch terroristische Organisationen steht. Es geht um ein Milliardengeschäft und das Interesse einiger Menschen, diesen Krieg am Laufen zu halten - koste es, was es wolle. James Risen zeigt, wer die Akteure sind. Seit 9/11 führt Amerika einen endlosen Krieg gegen den Terror, weltweit und ohne das Versprechen auf Frieden. James Risen, Journalist bei der New York Times und zweifacher Pulitzerpreisträger, offenbart in seinem neuen Buch das unvorstellbare Ausmaß der verborgenen Kosten dieses Krieges, erzählt von Profitgier und verschwendetem Geld, von unerhörtem Machtmissbrauch, von Kriegen gegen Normalität, Anstand und Wahrheit. Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung hat die US-Regierung schändliche Dinge getan - und heute wird alles getan, um diese zu verdecken. Wer profitiert vom Krieg gegen den Terror? Wer verdient konkret daran? James Risen deckt auf.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
16/01122 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.