Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Länderbericht Frankreich
Beteiligte:Kimmel, Adolf [Hrsg.] ; Uterwedde, Henrik [Hrsg.]
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 1264)
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2012. - 400 S. : Ill.
ISBN13:978-3-8389-0264-7
Preis:4,50 Euro
Standort:Länder-Kulturen
Schlagwort(e):Frankreich ; Landeskunde ; Länderkunde ; Gesellschaftsbild
Annotation:Die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und Frankreich sind viel älter als die Nationalstaaten. Das Verhältnis war über Jahrhunderte konfliktbeladen und erfuhr erst nach den Erfahrungen des frühen 20. Jahrhunderts einen Wandel hin zu Annäherung und Freundschaft. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern sind vielfältig: Sie reichen von der persönlichen bis zur gouvernementalen Ebene. Dadurch sind einige bemerkenswerte Eigenschaften Frankreichs zwar bekannt, tiefergehend lässt sich fragen: Was sind die historischen und geografischen Prägungen? Wie arbeitet das politische System? Vor welchen Herausforderungen stehen Wirtschaft und Gesellschaft? Und wo ist Frankreichs Platz in der internationalen Politik? Durch seine kritische, problemzentrierte und vergleichende Ausrichtung schafft der Länderbericht anhand kompakter, binationaler Sichtweisen ein differenziertes Panorama des Nachbarlandes.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
12/02069 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.