Sprache


Sachbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
18.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
EG - Fachwissen Pädagogik
Autor:Erkert, Andrea
Titel:Weniger ICH, mehr WIR
Titelzusatz:Wieie Kinder durch tolle "Aha"-Erlebnisse prosoziales Verhalten lernen und alle gewinnen
Reihe/Zeitschrift:(vml ; 1322)
Verfasserangabe:Andrea Erkert
Erschienen:1. Auflage - Dortmund : verlag modernes lernen, 2022. - 173 Seiten. - Illustrationen - 23 cm
ISBN13:978-3-8080-0892-8
EAN:9783808008928
Preis:18,80 Euro
Standort:Sozialpädagogik
Schlagwort(e):Erziehung, Schul- und Bildungswesen ; Kindergarten / Vorschulpädagogik ; Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter ; Kita ; Vorschulerziehung ; Soziales Lernen ; Kinderspiel ; Kindergarten ; Empathie ; Soziales Verhalten ; Umgangsformen
Annotation:Spiele und andere Angebote für mehr Empathie und Zusammenhalt. Eine gesunde Portion Egoismus kann im Leben niemals schaden. Was jedoch tun mit den „Ich-zuerst-Kindern“, die alles haben wollen und auf die Bedürfnisse anderer keine Rücksicht nehmen? Sollen Kinder ihren Schritt vom ICH zum WIR machen und dabei Empathie und prosoziales Verhalten trainieren, brauchen sie in erster Linie Zeit und den Kontakt zu Gleichaltrigen. Besonders gut helfen hierbei auch die angeleiteten Spiele und andere Angebote aus diesem wertvollen Praxisbegleiter, die ganz nach Belieben nahezu überall durchgeführt werden können. Spielerisch und ohne viel Zutun lernen die Kinder unter anderem - positiv formulierte Gruppenregeln zu vereinbaren, - das Zuhören- und Ausredenlassen, - aufeinander zu achten und füreinander da zu sein, - Hilfsbereitschaft zu zeigen, - als Team an einem Strang zu ziehen, - Spielsachen, Bastelmaterialien & Co. zu teilen, - Streit und Konflikte friedlich zu lösen. Die informative Einführung und üppige Ideensammlung dieses Praxisbegleiters sind für alle gedacht, die gerne mehr Empathie, Mitgefühl und prosoziales Verhalten bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren fördern wollen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
22/07436 Stadtbibliothek Göppingen Details entliehen
(bis 18.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.