Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Nationalsozialismus : Aufstieg und Herrschaft
Reihe/Zeitschrift:(Informationen zur politischen Bildung ; 314)
Erschienen:Bundeszentrale für politische Bildung, 2012. - 83 S. : zahlr. Ill.
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Deutschland < Deutsches Reich > ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
Annotation:Der Tag an dem Adolf Hitler, dem "Führer" der NSDAP, das Amt des Reichskanzlers übertragen wurde, bedeutete das Ende der schon in den Vorjahren zerrütteten Demokratie der Weimarer Republik. Innerhalb weniger Monate verwandelten die Nationalsozialisten Deutschland in eine totalitäre Diktatur. In der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft" sollte sich die Mehrheit der Deutschen geeint fühlen – auf Kosten all derjenigen, die die rassistische NS-Ideologie als “Feinde des Reiches” auserkoren hatte. Für sie bildete der 30. Januar den Auftakt zu Verfolgung, Terror und Unterdrückung – getragen oder geduldet von einem Großteil der Bevölkerung. "Nationalsozialismus – Aufstieg und Herrschaft" stellt die Anfänge der NS-Bewegung und ihre ideologische Ausrichtung dar, Adolf Hitlers rasanten Aufstieg, die Monate der gesellschaftlichen Umwälzung nach dem Machtantritt und den Weg der Deutschen in ein Regime des Unrechts.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
13/00020 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.