Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Wolffsohn, Michael
Titel:Deutschjüdische Glückskinder
Titelzusatz:eine Weltgeschichte meiner Familie
Verfasserangabe:Michael Wolffsohn
Erschienen:München : dtv, 2017. - 431 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-423-28126-3
Preis:26,00 Euro
Standort:Leben & Werk Wolffsohn
Schlagwort(e):Wolffsohn, Michael ; Biographie ; Familiengeschichte ; Judentum
Annotation:Die Geschichte einer weitverzweigten deutschjüdischen Familie Karl Wolffsohn, Großvater väterlicherseits, war ein Berliner Pionier der Unterhaltungsindustrie, Begründer des Großkinos Lichtburg und Erbauer der Gartenstadt Atlantic. 1939 floh er mit seiner Familie nach Palästina. Justus Saalheimer, Großvater mütterlicherseits, wanderte nach einer Internierung in Dachau ebenfalls nach Palästina aus. Michael Wolffsohns Vater Max hat seine Frau Thea Saalheimer in Tel Aviv kennengelernt. Dort kam der Autor 1947 zur Welt. Ein großer Teil der Familie hatte Glück gehabt und den Holocaust überlebt. Mit der Rückkehr nach Deutschland begann der Kampf um die Rückerstattung des von den Nazis geraubten Eigentums. Durfte man überhaupt aus Israel zurückkehren? Konnte man sich mit Deutschland versöhnen und durfte man ein deutschjüdischer Patriot sein, wie Michael Wolffsohn sich bezeichnet? Wie war sein eigener Werdegang als Wissenschaftler und Publizist, der mit seinen radikalen Thesen stets provozierte und auch für das jüdische Establishment lange als Enfant terrible galt?

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17/05582 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.