Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Guez, Oliver
Titel:Heimkehr der Unerwünschten
Beteiligte:Reuter, Helmut
Einheitssachtitel:L'Impossible Retour < dt. >
Titelzusatz:Eine Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945
Verfasserangabe:Oliver Guez
Erschienen:München : Piper Verlag, 2007. - 409 S.
Fußnote:Aus dem Franz. übersetzt
ISBN13:978-3-492-05262-7
Preis:23,00 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Deutschland ; Judentum ; Jüdische Kultur ; Geschichte 1945-2005
Annotation:Olivier Guez begibt sich auf eine sehr persönliche Spurensuche und schreibt die deutsch-jüdische Geschichte weiter: Wie kam es dazu, dass im Land der Mörder fast siebzig Jahre nach dem Holocaust wieder Juden leben? Jüdisches Leben ist heute in Deutschland überall sichtbar: Synagogen werden wiederaufgebaut, eine junge Generation definiert selbstbewusst ihr Judentum. Angesichts der Vernichtung von Millionen Juden im Nationalsozialismus grenzt diese Entwicklung an ein Wunder. Wie konnte es dazu kommen? Olivier Guez befragt prominente Zeitzeugen wie Edgar Hilsenrath und Ralph Giordano, warum sie ausgerechnet ins Land des Holocaust zurückkehrten. Er erzählt von den erschütternden Erlebnissen der "unerwünschten" Displaced Persons, die nach dem Krieg hier strandeten, und spricht mit denen, die nicht zurückkehrten wie Fritz Stern und Peter Gay. Eine bewegende Geschichte, die trotz Schmerz, Angst und Trauer auch von der Hoffnung auf Leben erzählt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
11/07277 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.