Sprache


Sachbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
10.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
EG - Bestseller
Autor:Banse, Philip ; Buermeyer, Ulf ; Sitzler, Susann
Titel:Baustellen der Nation
Titelzusatz:Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen
Verfasserangabe:Philip Banse, Ulf Buermeyer mit Susann Sitzler
Erschienen:Berlin : Ullstein Buchverlag, 2023. - 382 Seiten - Höhe: 210 x Breite: 128 x Stärke: 36, Gewicht: 432
ISBN13:978-3-550-20241-4
Preis:23,00 Euro
Standort:Politik & Staat
Annotation:Endlich: das Buch zu einem der größten Politik-Podcasts Deutschlands Es bröckelt an den Fundamenten unseres Staates. Ob bei der maroden Infrastruktur, den katastrophalen Defiziten im Bildungssektor oder der wenig beherzten Energiewende: Deutschland hat Reformen und Investitionen jahrelang verschlafen und ausgebremst. Philip Banse und Ulf Buermeyer beschreiben die wichtigsten Probleme und skizzieren Lösungen: Was muss geschehen, damit der Windkraftausbau endlich gelingt? Wie holen wir den Rückstand bei der Digitalisierung auf? Wie stellen wir sicher, dass Deutschlands Straßen und Schulen nicht länger buchstäblich zerbröseln, die Bahn wieder verlässlich funktioniert und die Renten endlich wirklich sicher sind? Pünktlich zur Halbzeit der Ampel-Koalition analysieren die Autoren die großen Baustellen in Deutschland und liefern konkrete Lösungsvorschläge. Aus erhellenden Recherchen und spannenden Hintergrundinformationen wird ein Werk, das die Lust am Nachdenken fördert, Aha-Erlebnisse liefert, Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit gibt und zu gesellschaftlichem Engagement ermutigt - kompetent, meinungsstark und im lässigen Sound der Lage .

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23/03236 Stadtbibliothek Göppingen Details entliehen
(bis 10.07.2024)
 Vorbestellen

Inhalte

Das Land der bröselnden Brücken
Warum es der Politik so schwer fällt, für gute Infrastruktur zu sorgen, und wie es dennoch gelingen könnte
Wenn der Förster den Admin macht
Warum die Digitalisierung der Verwaltung nicht vom Fleck kommt, obwohl klar ist, wie es gehen könnte
Entgleist
Wie die Bahn zum Sanierungsfall wurde und wie wir sie wieder flott bekommen
Wege aus der Flaute
Warum der Ausbau der Windenergie so wichtig ist und wie er endlich beschleunigt werden kann
Ein Land hat Schlagseite
Soziale Ungerechtigkeit gefährdet die Demokratie - ohne höhere Abgaben für Reiche zerbricht unsere Gesellschaft
Du wirst, was deine Eltern sind
Warum unsere Schulen daran scheitern, allen Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, und was wir dringend ändern müssen
Arbeiten bis zum Umfallen
Die gesetzliche Rente ist nicht sicher, nicht fair und erstaunlich niedrig - was wir für ein gutes Leben im Alter tun sollte
Mehr Macht wagen
Der real existierende Förderalismus bremste jede Regierung - doch eine Reform wäre überraschend einfach
Bye, bye, Happland
Ein abschließender Appell an die Weiße Mehrheit

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.