Sprache


Romane

Status
entliehen
Rückgabetermin
23.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Romane
Autor:O'Farrell, Maggie
Titel:Judith und Hamnet
Beteiligte:Mittag, Anne-Kristin [Übersetzer/-in]
Einheitssachtitel:Hamnet
Titelzusatz:Roman
Verfasserangabe:Maggie O'Farrel
Erschienen:3. Auflage - München : Piper, 2020. - 415 Seiten - Höhe: 210 x Breite: 128 x Stärke: 40, Gewicht: 520
Fußnote:Aus dem Englischen übersetzt. Women's Prize for Fiction 2020
ISBN13:978-3-492-07036-2
Preis:22,00 Euro
Standort:Historisches OFar
Annotation:Unter den 5 besten Romanen des Jahres der New York Times Maggie O’Farrell erzählt eine der spannendsten Geschichten überhaupt: die Geschichte, wie aus Leben Literatur wird. Magisch!« Denis Scheck Agnes sieht ihn und weiß: Das wird er sein. Dabei ist der schmächtige Lateinlehrer aus Stratford-upon-Avon noch nicht einmal achtzehn. Egal, besser, sie küsst ihn schnell. Besser, sie erwartet ein Kind, bevor ihr einer die Heirat verbieten kann. Vierzehn Jahre später sind es drei Kinder geworden. Doch wie sollen sie auskommen, solange ihr Mann wer weiß was mit diesen Theaterstücken treibt? Er ist in London, als der elfjährige Hamnet die Beulen am Hals seiner Zwillingsschwester Judith ertastet. Als Agnes im Blick ihres Sohnes den Schwarzen Tod erkennt. Maggie O’Farrell entdeckt den bedeutendsten aller Dramatiker neu, als Liebenden und als Vater. Vor allem aber erzählt sie zum ersten Mal die unvergessliche Geschichte seiner eigensinnigen, zärtlich kühnen Frau: Agnes. ›Judith und Hamnet‹ verknüpft auf grandiose Weise Liebe und Tod, untröstliche Trauer und Hoffnung, Hamnets einsames Sterben und sein Fortleben im Werk des abwesenden Vaters.« Frankfurter Allgemeine Zeitung Maggie O’Farrell ist eine absolute Ausnahmeerscheinung. Offenbar kann sie beim Schreiben so ziemlich alles tun, was sie will.« The Guardian ›Judith und Hamnet‹ ist ein brillanter Roman.« Süddeutsche Zeitung O’Farrells Geniestreich besteht darin, die Spärlichkeit der Informationen über Shakespeares Privatleben als literarische Chance zu begreifen – und in der Verbindung, die sie zwischen seinem toten Sohn und seinem großartigsten Stück herstellt.« The New York Times Was Maggie O’Farrells Schaffen auf eine andere Stufe hebt, sind ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe und ihre Figuren, so herzzerreißend lebendig, dass man sie manchmal direkt in den Arm nehmen will.« The Sunday Times Einer der berührendsten Romane, den ich seit Jahrzehnten gelesen habe.« Mariella Frostrup, BBC Radio 4 Ein herausragender historischer Roman ... O’Farrells Darstellung der Verbreitung der Pest ist mehr als zeitgemäß.« The New Yorker Ein Buch wie ein schimmerndes Wunder.« David Mitchell

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21/00243 Stadtbibliothek Göppingen Details entliehen
(bis 23.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.