Sprache


Sachbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
11.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Körper & Seele
Autor:Miller, William R. ; Rollnick, Stephen
Titel:Motivierende Gesprächsführung
Beteiligte:Reuß, Jürgen [Übersetzer] ; Tunk, Christoph [Übersetzer]
Einheitssachtitel:Motivational Interviewing: Helping People Change
Titelzusatz:3. Auflage des Standardwerks in Deutsch
Verfasserangabe:William R. Miller ; Stephen Rollnick ; Übersetzer: Jürgen Reuß ; Christoph Tunk
Erschienen:3. Auflage - Freiburg : Lambertus, 2015. - 484 Seiten. - Illustrationen
Fußnote:Aus dem Amerikanischen übersetzt
ISBN13:978-3-7841-2545-9
Standort:Fachwissen Psychologie
Schlagwort(e):Motivierende Gesprächsführung ; Gesprächsanalyse ; Soziale Arbeit
Annotation:Die Neuauflage unterscheidet sich deutlich von ihren Vorgängern, da die Weiterentwicklung standardisierter Verfahren zur Gesprächsanalyse die Identifikation von zentralen Wirkmechanismen ermöglicht. Anstatt wie zuvor in erster Linie auf Phasen und Prinzipien von MI abzuheben, wird an vier weit gefassten Prozessen angesetzt, die als Grundelemente zum MI-Ansatz gehören - Beziehungsaufbau, Fokussierung, Evokation und Planung. Dieses Vier-Prozesse-Modell zeigt die Praxis von MI. Die Autoren führen aus, wie sich die genannten MI-Prozesse während des gesamten Veränderungsverlaufs einsetzen lassen, und zwar nicht nur im Hinblick auf Verhaltensänderungen. Außerdem gibt neue Erkenntnisse zu MI-Basiselementen und zur MI-Ausbildung: Status-quo-Sprache wird nun als das Gegenteil von Veränderungssprache (Change Talk) beschrieben und von Anzeichen für Dissonanz in der Beziehung von Beraterin/Berater und Klientin/Klient abgegrenzt. Folglich rücken die Autoren von ihrem früheren Konzept des Widerstands ab. Unverändert ist hingegen die geistige und emotionale Grundhaltung, in der MI durchgeführt wird, nämlich in einem kooperativen, partnerschaftlichen Verhältnis zum Gegenüber. Damit schließen die Autoren an die jahrtausendealte und kulturübergreifende Einsicht an, wie wichtig Mitgefühl für mögliche Heilungsprozesse ist. Das Buch enthält außerdem neue Fallbeispiele, ein Glossar mit MI-Begriffen und eine aktualisierte Bibliografie. Erstmals erscheint die komplette Übersetzung der amerikanischen Ausgabe als deutsche Übersetzung

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
19/00150 Stadtbibliothek Göppingen Details entliehen
(bis 11.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.