Sprache


Sachbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
09.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Weber, Gudrun ; Auerbach, Thomas
Titel:Genossen, wir müssen alles wissen
Titelzusatz:DDR-Alltag im Spiegel der Stasi-Akten ; ein Lesebuch
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 1484)
Verfasserangabe:Gudrun Weber ; Thomas Auerbach
Erschienen:Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2014. - 205 S. : zahlr. Ill.
ISBN13:978-3-8389-0484-9
Preis:4,50 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Deutschland < DDR > ; Staatssicherheitsdienst der DDR (STASI) ; Überwachung ; Gesellschaftsbild ; Gesellschaftsleben ; Alltagskultur ; Quelle
Annotation:Mit dem Untergang der DDR 1989 / 90 wurden riesige Aktenbestände gesichert, die das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) seit seiner Gründung 1950 in systematischer geheimdienstlicher Spitzeltätigkeit angelegt hatte. Ziel des MfS war die möglichst lückenlose Überwachung der Bevölkerung und die Bekämpfung jedweder Form von tatsächlicher oder unterstellter Regimegegnerschaft. Die formale und inhaltliche Bandbreite der hier vorgestellten Dokumente ist groß: von der einfachen Aktennotiz über ein Sommerfest, der abgehefteten verdächtigen Postkarte bis zum akribischen Dossier der Überwachung von Personen. Darunter finden sich banale wie beklemmende Berichte zu bürokratischem Kleinkram ebenso wie solche zu eklatanten wirtschaftlichen Schieflagen. Es sind Zeugnisse skurriler Präzision, menschlicher Kälte und grotesker Hilflosigkeit eines Machtapparates, dem die dauerhafte Unterdrückung der Freiheit gleichwohl nicht gelungen ist.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15/01634 Stadtbibliothek Göppingen Details entliehen
(bis 09.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.