Sprache


Sachbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
29.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Natur & Tiere
Autor:Rovelli, Carlo
Titel:Helgoland
Beteiligte:Heinemann, Enrico [Übersetzer]
Einheitssachtitel:Helgoland
Titelzusatz:Wie die Quantentheorie unsere Welt verändert
Verfasserangabe:Carlo Rovelli ; aus dem Italienischen von Enrico Heinemann
Erschienen:1. Auflage - Reinbek : Rowohlt, 2021. - 206 Seiten. - Illustrationen - Höhe: 220 x Breite: 149 x Stärke: 21, Gewicht: 386
Fußnote:Aus dem Italienischen übersetzt
ISBN13:978-3-498-00220-6
Preis:22,00 Euro
Standort:Physik
Schlagwort(e):Heisenberg, Werner ; Quantenphysik ; Quantentheorie ; Quantenmechanik ; Teilchenphysik
Annotation:Als der junge deutsche Physiker Werner Heisenberg 1925 auf Helgoland die Grundlagen der Quantenmechanik schuf, setzte er einen Prozess in Gang, der Mikrokosmos und Makrokosmos voneinander trennte. Hundert Jahre später verdanken wir der Quantenphysik unser Wissen um die Grundlagen der Chemie, die Funktionsweise der Sonne oder auch unseres Gehirns, sie ist die Basis moderner Hochtechnologie vom Laser bis zum Computer. Und doch gibt sie der Forschung nach wie vor Rätsel über Rätsel auf. Carlo Rovelli führt uns in fünf Schritten in die Welt der Forschung zu den allerkleinsten Teilchen, die er selbst maßgeblich betreibt. Was können wir wissen über die quantische Welt, die Möglichkeiten ihrer Beobachtung und damit über unser Bewusstsein? Und was über die schwindelerregende Auffassung moderner Teilchenphysik von der Beschaffenheit unserer materiellen Welt als bloßes Ergebnis von Beziehungen, Interaktionen und Ereignissen? Ein Buch für alle, die wissen wollen, worauf die faszinierenden Fortschritte unserer Zeit beruhen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
22/02499 Stadtbibliothek Göppingen Details entliehen
(bis 29.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.