Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Das Wagnis der Demokratie
Beteiligte:Dreier, Horst [Herausgeber] ; Waldhoff, Christian [Herausgeber]
Titelzusatz:Eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 10365)
Verfasserangabe:Herausgeber: Horst Dreier und Christian Waldhoff
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2019. - 424 Seiten
ISBN13:978-3-7425-0365-7
Preis:4,50 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Deutschland < Deutsches Reich > ; Weimarer Republik ; Verfassung ; Reichsverfassung
Annotation:Es scheint, als sei erst mit der Distanz von hundert Jahren ein fairer Blick auf die Weimarer Reichsverfassung möglich. Lange wurde sie direkt oder indirekt für das Scheitern der ersten deutschen Demokratie und das Erstarken des Nationalsozialismus verantwortlich gemacht. Diese Sichtweise blende jedoch, so der Tenor der Beiträge des Sammelbandes, die Fülle moderner und fortschrittlicher Ansätze in der Verfassung aus: Die Weimarer Republik war einer der ersten Staaten Europas, in denen Frauen das Wahlrecht erhielten. Die Weimarer Reichsverfassung begründete den Sozialstaat, ordnete die Beziehungen zwischen Staat und Religion und schützte menschliche Freiheit und Würde durch einen umfassenden Grundrechtskatalog. Autorinnen und Autoren aus Rechts- und Geschichtswissenschaft sowie Theologie erläutern und veranschaulichen das auf Recht und Gerechtigkeit, Demokratie, Freiheit und Solidarität zielende Potenzial der lange verkannten Weimarer Reichsverfassung.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20/02879 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.