Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Weber, Reinhold [Hrsg.]
Titel:Filbinger, Wyhl und die RAF
Beteiligte:Gassert, Philipp [Hrsg.]
Titelzusatz:Die Siebzigerjahre in Baden-Württemberg
Reihe/Zeitschrift:(Landeskundliche Reihe ; 42)
Verfasserangabe:Hrsg.: Philipp Gassert ; Hrsg.: Reinhold Weber
Erschienen:1. Aufl. - Stuttgart : Landeszentrale für politische Bildung ; Kohlhammer, 2015. - 286 S.
ISBN13:978-3-945414-05-7
Preis:6,50 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Baden-Württemberg ; Geschichte 1969-1980 ; Rote Armee Fraktion (RAF) ; Gesellschaftswandel ; Filbinger, Hans
Annotation:Filbinger, Wyhl und die RAF. Die Siebzigerjahre in Baden-Württemberg Die Siebzigerjahre sind die Jahre „danach“: nach „68“ und „nach dem Boom“. Der grundlegende Wertewandel hatte Auswirkungen auf Politik und Kultur. Die Krisen des Jahrzehnts setzten der Fortschritts- und Technik-Gläubigkeit ein jähes Ende. Die Ölpreiskrisen und der Konflikt um die Kernkraft dominierten die politische Agenda genauso wie die Arbeitslosigkeit und der Terror der RAF. Die Siebzigerjahre sind auch die Zeit, in der sich das junge Land Baden-Württemberg in seiner Identität festigte. Kaum ein Politiker im Land hat dieses Jahrzehnt so geprägt wie Ministerpräsident Hans Filbinger (CDU), der seiner Partei absolute Mehrheiten verschaffte. Aber er war auch einer der umstrittensten Politiker seiner Zeit, die so gerne als „sozialdemokratisches Jahrzehnt“ apostrophiert wird, aber bei genauerem Hinsehen doch ein Jahrzehnt der Janusköpfigkeit und der Widersprüche war. INHALT: Vorwort Philipp Gassert und Reinhold Weber Filbinger, Wyhl und die RAF. Die Siebzigerjahre in Baden-Württemberg Philipp Gassert Ein „rotes“ oder „schwarzes“ Jahrzehnt? Parteienlandschaft und politische Milieus in Baden-Württemberg in den 1970er-Jahren Erik Lommatzsch Hans Filbinger (1913–2007). Ein Mann in seiner Zeit Maike Hausen und Reinhold Weber Eine Zeitenwende? Wertewandel und Krisenbewusstsein in den 1970er-Jahren Anne Bieschke Frauenträume werden Wirklichkeit?! – Die Neue Frauenbewegung in Baden-Württemberg in den 1970er-Jahren Ulrich Eith Von Wyhl bis Karlsruhe – Bürgerproteste, Neue Soziale Bewegungen und die Gründung der Grünen Hans-Georg Wehling Die kommunale Gebietsreform der 1970er-Jahre in Baden-Württemberg Stefan Paulus „Konservativ und fortschrittlich zugleich“: Baden-württembergische Bildungspolitik in den 1960er- und 1970er-Jahren Nicole Waidlein Die wirtschaftliche Entwicklung Baden-Württembergs in den 1970er-Jahren Karl-Heinz Meier-Braun Ausländerpolitik in den 1970er-Jahren: „freiwillige Rotation“ und „Rückkehrprinzip“ Sabrina Müller Terroristische Gewalt und demokratische Gesellschaft – die Rote Armee Fraktion (RAF) Peter Steinbach Vergangenheit, die nicht vergeht…? Überlegungen zur Auseinandersetzung mit dem individuellen Verhalten in der NS-Zeit in der Bundesrepublik Deutschland

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
16/07636 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.