Sprache


DVD Sachthema

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Remy, Maurice Philip
Titel:Holokaust
Ansetzungstitel:Holocaust
Titelzusatz:Die sechstellige ZDF-Dokumentation
Verfasserangabe:Maurice Philip Remy
Erschienen:POLAR Film + Medien, 2011. - 2 DVDs [ca. 310 Min.] - Widescreen
EAN:4028032067507
FSK/USK ab:12 Jahre
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Holocaust ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Verfolgung ; Konzentrationslager ; Vernichtungslager ; Ghetto ; Dokumentation
Annotation:Auschwitz - ein Ortsname steht heute für millionenfaches Sterben, für den "fabrikmäßigen" Mord an Europas Juden. Doch nicht nur in Auschwitz lief die Tötungsmaschinerie - auch in Sobibor, Belzec, Majdanek und Treblinka wurden Menschen vergast und verbrannt. Konzentrationslager - für die braunen Machthaber dienten sie von Anfang an einem simplen Zweck. Hier wurden seit Anfang 1933 alle Andersdenkenden und Gegner des Regimes konzentriert: Kommunisten und Sozialdemokraten, Zeugen Jehovas, oppositionelle Priester und Pastoren, politisch unliebsame Juden, Sinti, Roma oder Homosexuelle. Der erste Ort des Schreckens war das KZ Dachau. Nach seinem Vorbild wurden alle anderen Lager aufgebaut. Das KZ Auschwitz war ursprünglich ein Lager für polnische Häftlinge; nach dem Überfall auf die Sowjetunion überwiegend für sowjetische Kriegsgefangene. Tod durch Arbeit, durch Kälte oder durch Erschießen - all diese Mordmethoden wurden den Vollstreckern zu mühsam. Deshalb kam es am 5. und 6. September 1941 zu einem makabren Test. Zum ersten Mal wandte die SS an jenem Tag das Blausäurepräparat "Zyklon B" an Menschen an; "erfolgreich", wie Lagerkommandant Höß zufrieden feststellte und später bemerkte: "Ich muss offen sagen: Auf mich wirkte die Vergasung beruhigend, da ja in absehbarer Zeit mit der Vernichtung der Juden begonnen werden musste. Mir graute immer vor den Erschießungen. Nun war ich doch beruhigt, dass uns allen diese Blutbäder erspart bleiben sollten."

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
14/01527 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Inhalte

CD 1
1. Teil 1: Menschenjagd
2. Teil 2: Entscheidung
3. Teil 3: Ghetto
CD 2
1. Teil 4: Mordfabrik
2. Teil 5: Widerstand
3. Teil 6: Befreiung

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.