Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Extremismusforschung
Beteiligte:Jesse, Eckhard [Herausgeber] ; Mannewitz, Tom [Herausgeber]
Titelzusatz:Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 10306)
Verfasserangabe:Herausgeber: Eckhard Jesse und tom Mannewitz
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung, 2018. - 672 Seiten
ISBN13:978-3-7425-0306-0
Preis:7,00 Euro
Standort:Bürger & Gesellschaft
Schlagwort(e):Extremismus
Annotation:Was ist Extremismus? Nicht viele sozialwissenschaftliche Begriffe lassen so viele Deutungen oder Konnotationen zu, sind so umstritten oder werden gar vehement als untauglich zurückgewiesen. Die Autorinnen und Autoren des Handbuches legen Extremismus eine Definition zugrunde, der zufolge er Verfassungsstaatlichkeit, Volkssouveränität, Pluralismus und grundlegende Menschenrechte direkt oder indirekt ablehnt. Auf der Basis dieses Begriffsverständnisses analysieren sie theoretische Konzepte des Extremismus und dessen empirische Erscheinungsformen – als Rechts- oder Linksextremismus sowie als Islamismus –insbesondere mit Blick auf Einstellungen, Handlungen und Wahlergebnisse. Weitere Beiträge gehen den Ursachen des politischen Extremismus, seinen Ausprägungen in den Demokratien West- und Osteuropas sowie seinen Beziehungen zur Systemtransformation nach. Schließlich beleuchtet das Handbuch politischen Extremismus in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und im Kommunismus.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20/02863 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.