Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Nida-Rümelin, Julian ; Weidenfeld, Nathalie
Titel:Die Realität des Risikos
Titelzusatz:Über den vernünftigen Umgang mit Gefahren
Verfasserangabe:Julian Nida-Rümelin ; Nathalie Weidenfeld
Erschienen:3. Auflage - München : Piper Verlag, 2021. - 215 Seiten - Höhe: 210 x Breite: 128 x Stärke: 29, Gewicht: 396
ISBN13:978-3-492-07082-9
Preis:24,00 Euro
Standort:Bürger & Gesellschaft
Schlagwort(e):Risiko ; Risikoanalyse ; Risikobewusstsein ; Risikoforschung ; Gesellschaftspsychologie ; Sozialpsychologie ; Soziologie
Annotation:Seit Jahrzehnten dominiert in den Feuilleton-Debatten, aber auch in den Kultur- und Sozialwissenschaften die These, Risiko sei ein kulturelles Konstrukt, Risiko sei nicht messbar und der Umgang mit Risiken nicht rationalisierbar. Es ist höchste Zeit, dem etwas entgegenzusetzen. Risiko ist kein Konstrukt, sondern Realität – die Corona-Krise zeigt das mit größter Deutlichkeit. Wir müssen uns mit der Realität des Risikos auseinandersetzen: Welche Risiken sind wir bereit zu tragen? Welche nicht? Wogegen können wir uns schützen? Und um welchen Preis? Welche Werte sind uns dabei als Gesellschaft wichtig? Dieses Buch plädiert für ein realistisches Verständnis von Risiken und für eine ethisch begründete Risikopraxis. Denn ohne Klarheit in den Köpfen, ohne risikoethische Kompetenz und ohne politische Urteilskraft werden wir auch zukünftige Pandemien nicht bewältigen können.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21/03023 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.