Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Wippermann, Wolfgang
Titel:Niemand ist ein Zigeuner
Titelzusatz:zur Ächtung eines europäischen Vorurteils
Verfasserangabe:Wolfgang Wippermann
Erschienen:Hamburg : Ed. Körber Stiftung, 2015. - 251 S.
ISBN13:978-3-89684-167-4
Einband:kt.
Preis:17,00 Euro
Standort:Bürger & Gesellschaft
Schlagwort(e):Zigeuner ; Sinti < Volk > ; Roma < Volk > ; Fremdenfeindlichkeit ; Verfolgung ; Diskriminierung ; Rassismus ; Antiziganismus
Annotation:Tief sitzen die Vorurteile gegen die Menschen, die man früher "Zigeuner" nannte. Nicht nur in Deutschland, in ganz Europa werden Sinti und Roma ausgegrenzt und diskriminiert, oft sogar verfolgt. Mit der Armutszuwanderung aus Südosteuropa wurde das alte Feindbild auch hierzulande wiederbelebt. Der Historiker Wolfgang Wippermann geht den Vorurteilen auf den Grund und differenziert religiöse, soziale, romantisierende und rassistische Motive. Zusammen bilden sie, so erklärt er, eine eigenständige Ideologie: den Antiziganismus. Der entsteht nicht etwa im Bodensatz der Gesellschaft oder ist historisch erledigt, diese Ideologie ist nach wie vor politisch gewollt: Sie dient der Abgrenzung vom vermeintlich Fremden und der Legitimation von Herrschaft.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15/06374 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.