Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Schmidbauer, Wolfgang
Titel:Das Floß der Medusa
Titelzusatz:Was wir zum Überleben brauchen
Verfasserangabe:Wolfgang Schmidbauer
Erschienen:Hamburg : Murmann, 2012. - 206 S.
ISBN13:978-3-86774-182-8
Preis:19,90 Euro
Standort:Zukunft-Vision
Schlagwort(e):Konsum ; Konsumverzicht ; Ressourcenökonomie ; Ressourcenpolitik ; Gesellschaftswandel ; Zukunftserwartung
Annotation:Inspiriert von der tragischen Geschichte um `Das Floß der Medusa , zeigt der bekannte Autor Wolfgang Schmidbauer seinen Lesern, wie die Gesellschaft heute besser sein kann als die Besatzung der `Medusa vor über 200 Jahren. Der Kapitän hatte damals alle Warnungen ignoriert und die Fregatte auf eine Sandbank gesteuert. Dann beanspruchten die Offiziere den viel zu knappen Raum auf den Rettungsbooten und versprachen, den Rest der Passagiere auf einem eilig gezimmerten Floß an Land zu schleppen und brachen ihr Versprechen. Das Floß war eine Lüge der Mächtigen: Hunger, Kannibalismus und wütende Kämpfe um die verbliebenen Ressourcen führten in die Katastrophe. Wolfgang Schmidbauer zeigt überraschende Parallelen zu unserem eigenen Umgang mit den existenziellen Krisen der Gegenwart die Passagiere auf dem wackeligen Floß: das sind wir alle. Der Autor analysiert die Lähmungen, welche der Kapitalismus unserer Psyche zumutet, und fordert uns auf, Gruppen zu bilden, gemeinsam zu lernen und verschüttete Begabungen freizulegen. `So können wir tragfähige Flöße bauen und eine von unseren eigenen Irrtümern verwüstete Erde neu beleben.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
12/01381 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.