Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Schaeffer, Ute
Titel:Fake statt Fakt
Titelzusatz:Wie Populisten, Bots und Trolle unsere Demokratie angreifen
Reihe/Zeitschrift:(dtv premium)
Verfasserangabe:Ute Schaeffer
Erschienen:Originalausgabe - München : dtv, 2018. - 414 Seiten - 21 cm
ISBN13:978-3-423-26190-6
Einband:kt.
Preis:16,90 Euro
Standort:Medien-Internet
Schlagwort(e):Massenmedien ; Social Media ; Manipulation ; Populismus ; Falschmeldung ; Fake News ; Medienkritik
Annotation:Zwei Jahre lang recherchiert die Journalistin unter falschem Namen in vor allem rechtspopulistischen Internetforen und -kanälen und analysiert deren Erfolgsgeheimnis. Aufgedeckt von einer der versiertesten Journalistinnen Deutschlands: Mechanismen und Akteure hinter den Fake News, die die öffentliche Meinung manipulieren Die digitale Manipulation Der öffentliche Raum hat sich fundamental verändert. Was als Tweet oder Post beginnt, führt zu praktischer Gewalt und hat unmittelbaren Einfluss auf Wahlergebnisse. Ein regelrechter Informationskrieg ist entstanden, der unsere Gesellschaft spalten und demokratische Institutionen unglaubwürdig machen soll. Es geht um Stimmungen, nicht um Fakten. Populisten und Extremisten brauchen eine Story: mit Opfern und Tätern, klaren Feinden und Helden. Somit sind die Echo- und Meinungsräume im Internet ein Biotop für beide. Ute Schaeffer hat sich fast zwei Jahre undercover in diese Räume begeben. Sie beschreibt die Akteure hinter den Kampagnen, analysiert die Storys und zeigt, auf welche Weise die Funktionen des Netzes die Wirkung der Propaganda verstärken.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18/07790 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.