Sprache


Sachbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
04.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Harding, Thomas
Titel:Sommerhaus am See
Beteiligte:Bussenius, Daniel [Übers.]
Einheitssachtitel:The House by the Lake < dt. >
Titelzusatz:Fünf Familien und 100 Jahre deutscher Geschichte
Verfasserangabe:Thomas Harding ; Übers.: Daniel Bussenius
Erschienen:3. Aufl., ungekürzte Taschenbuchausg. - München : dtv Verlagsgesellschaft, 2018. - 428 S. : Ill.
Fußnote:Aus dem Engl. übersezt
ISBN13:978-3-423-34935-2
EAN:9783423349352
Preis:14,90 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Berlin ; Potsdam ; Familiengeschichte ; Gesellschaftsgeschichte ; Geschichte 1890-2014 ; Harding, Thomas ; Judentum
Annotation:In den 1920er-Jahren war das Holzhaus am idyllischen See von Groß Glienicke das Ferienparadies für die jüdische Familie Alexander gewesen. Für Elsie Alexander, die Großmutter von Thomas Harding, blieb es trotz Verfolgung und Vertreibung durch die Nazis ein Ort für die Seele. Wie durch ein Wunder steht das Haus noch immer, über Jahrzehnte Zufluchtsort für fünf Familien, deren Schicksale das deutsche 20. Jahrhundert spiegeln. Nach Kriegsende lag es auf DDR-Gebiet. Die Mauer wurde durch den Garten gebaut, am Seeufer entlang. Zuletzt stand es leer, verfiel und sollte abgerissen werden. Doch Thomas Harding und seine Mitstreiter vor Ort sorgten dafür, dass dies nicht geschah. Er beschloss, dem Haus seine Geschichte wiederzugeben. Niemand, der dort lebte, hat das kleine Holzhaus am See von Groß Glienicke je vergessen. Zu den berühmtesten Gästen zählen Albert Einstein, Lotte Jacobi, Max Reinhardt und viele andere Künstler und Wissenschaftler der Berliner Gesellschaft.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18/08904 Stadtbibliothek Göppingen Details entliehen
(bis 04.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.