Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Hoerse, Peter
Titel:Die Kultur von Weimar
Titelzusatz:Durchbruch der Moderne
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 1541)
Verfasserangabe:Peter Hoerse
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2014. - 159 S.
ISBN13:978-3-8389-0541-9
Preis:4,50 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Deutschland < Deutsches Reich > ; Weimarer Republik ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Geschichte 1918-1933
Annotation:Die Weimarer Republik wurde auf dem politischen und sozialen Trümmerfeld des Ersten Weltkriegs ausgerufen. Ihre Protagonisten fanden sich zwar vereint im Kampf gegen reaktionäres Gedankengut, aber die politische Ausgestaltung der Republik, ihre ideellen Grundlagen und ihr Selbstverständnis blieben gleichwohl höchst umstritten. In kultureller Hinsicht gewannen, nicht zuletzt unter amerikanischem Einfluss, Massenphänomene an Bedeutung: Medien, Unterhaltung und Konsum verließen endgültig die überkommenen Bahnen. Auch in den Lebensweisen der Menschen hielt, allen ökonomischen Krisen zum Trotz, die Zukunft Einzug: Geschlechterrollen, Wohnformen, Arbeitswelt und Sport unterlagen einschneidenden Veränderungen. In der Kunst buhlten Avantgardisten und Traditionelle um die Aufmerksamkeit einer kritischen Öffentlichkeit. Peter Hoeres vermittelt ein anschauliches Bild der Weimarer Jahre: ein stürmischer Ritt in die Moderne, ebenso disparat wie faszinierend.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15/02971 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.