Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Ther, Philipp
Titel:Die dunkle Seite der Nationalstaaten
Titelzusatz:Ethnische Säuberungen im modernen Europa
Reihe/Zeitschrift:(Bundeszentrale für politische Bildung ; 1325)
Verfasserangabe:Philipp Ther
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2012. - 304 S.
ISBN13:978-3-8389-0325-5
Preis:4,50 Euro
Standort:Zeitgeschichte
Schlagwort(e):Vertreibung ; Rassismus ; Europa
Annotation:Organisierter Terror überschattet das 20. Jahrhundert. Zum Szenario des Schreckens gehört die Tatsache, dass in dieser Zeit mindestens 30 Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben wurden, die meisten von ihnen nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Motiv für die Akteure dieser "ethnischen Säuberungen“ war zumeist eine vermutete oder unterstellte ethnische, religiöse oder nationale Zugehörigkeit der gewaltsam Entfernten. Philipp Ther untersucht das Phänomen in allen Dimensionen: die Voraussetzungen "ethnischer Säuberungen“ ebenso wie die Akteure, welche Flucht, Vertreibung, Zwangsaussiedlung und Deportation betrieben. Er betrachtet die Räume und die Perioden, in denen sie stattfanden, ausgehend von den Balkankriegen im Vorfeld des Ersten Weltkriegs bis zu den Bürgerkriegen im ehemaligen Jugoslawien und im Kaukasus. "Ethnische Säuberungen“, so zeigt das Buch, waren weder ein Tabubruch noch eine Erfindung totalitärer Diktaturen, sondern sind bittere Folgen von chauvinistischem Nationalismus.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
14/00901 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.