Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Dill, Alexander
Titel:Die Welt neu bewerten
Titelzusatz:Warum arme Länder arm bleiben und wie wir das ändern können
Verfasserangabe:Alexander Dill
Erschienen:München : oekom-Verl., 2017. - 208 S.
ISBN13:978-3-86581-841-6
Preis:15,00 Euro
Standort:Politik & Staat
Schlagwort(e):Armut ; Entwicklungspolitik ; Weltpolitik ; Weltproblematik ; Wirtschaftsimperialismus
Annotation:Mit seinem Streifzug durch zahlreiche Kulturen und Länder zeigt Alexander Dill, wie verzerrt, ja manipulierend die international führenden Kennzahlen wie das BIP - aber auch Alternativen wie der Human Development Index - die Länder der Welt und ihre jeweilige Kreditwürdigkeit bisher eingeschätzt haben. Bevorzugt wurden und werden die finanzstarken Hauptschuldner, während die Länder des Globalen Südens oftmals leer ausgehen. Legte man Normen wie Solidarität, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und das Sozialklima als Maß für die Kreditwürdigkeit einer Gesellschaft an, sähen die Rankings jedoch ganz anders aus und viele Länder könnten der Armutsfalle entfliehen. Ein fulminantes Plädoyer für eine Neubewertung der Welt nach sozialen Kriterien, die geeignet erscheint, zahlreiche Krisen und Konflikte zu überwinden.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18/04948 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.