Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Sandtner, Claudia
Titel:Hohenstaufen und das Stauferland
Reihe/Zeitschrift:(Kunstführer)
Verfasserangabe:Claudia Sandtner
Erschienen:München [u.a.] : Dt. Kunstverl., 2011. - 48 S. : zahlr. Ill.
ISBN13:978-3-422-02329-1
Preis:4,00 Euro
Standort:Deutschland Hohe
Schlagwort(e):Hohenstaufen < Berg > ; Staufer ; Göppingen < Kreis > ; Kunstführer
Annotation:Nördlich der Schwäbischen Alb, zwischen Göppingen und Schwäbisch Gmünd, in einer der reizvollsten und schönsten Landschaften Baden-Württembergs, ragt der Bergkegel des Hohenstaufen - einer der drei Kaiserberge« - markant aus der Landschaft hervor. Dort, wo die mächtige Herrscherdynastie der Staufer im späten 11. Jahrhundert ihre Stammburg baute, begann ihr politischer Aufstieg von einem süddeutschen Adelsgeschlecht zu Königen und Kaisern in Mittel- und Südeuropa. Der neue Kunstführer der Staatlichen Schlösser und Gärten begleitet den Leser an diesem geschichtsträchtigen Ort durch die Burgruine und führt vor Augen, warum der Hohenstaufen noch immer eine solche Faszination auf die Menschen ausübt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
11/03149 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.