Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Natur & Tiere
Autor:Mancuso, Stefano
Titel:Die unglaubliche Reise der Pflanzen
Beteiligte:Thomsen, Andreas [Übersetzer] ; Fisher, Grisha [Illustrator]
Einheitssachtitel:L‘ incredibile viaggio delle piante
Verfasserangabe:Stefano Mancuso ; aus dem Italienischen übersetzt von Andreas Thomsen ; mit Aquarellen von Grisha Fisher
Erschienen:1. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2020. - 148 Seiten. - Illustrationen - Höhe: 234 x Breite: 160, Gewicht: 388
Fußnote:Aus dem Italienischen übersetzt
ISBN13:978-3-608-98192-6
Preis:22,00 Euro
Standort:Pflanzen
Schlagwort(e):Botanik ; Pflanzen ; Pflanzenverbreitung, weltweit ; Bäume ; Gräser
Annotation:Sie machen den Blauen Planeten zur grünen Insel im Weltall. Die faszinierende, verblüffende Geschichte der größten Gruppe von Lebewesen«, die wir als solche gar nicht wahrnehmen und (noch) nicht hinreichend wertschätzen. Am weitesten verbreitet auf unserem Planeten sind nicht Menschen, sondern Pflanzen, deren Intelligenz uns das Leben und Überleben überhaupt ermöglicht. Sie verwandeln Wüsten in blühende Kontinente, sie breiten sich auch in den entlegensten Gegenden der Welt aus, ihr Lebenswille ist unbezwinglich. Sie sind der Inbegriff natürlicher Schönheit und empfindungsfähiger als Tiere. Pflanzen tauschen sich untereinander aus, sie kommunizieren und sind soziale Wesen. Die eigentlichen Pioniere der Erde sind die Pflanzen. Sie sind Flüchtlinge, Heimkehrer, Kämpfer, Einsiedler und Zeitreisende, und das ohne sich erkennbar zu bewegen. Mühelos verbreiten sich Pflanzen über alle Kontinente hinweg und machen seit fast 500 Millionen Jahren unseren Planeten zu einer fruchtbaren Erde. Zahlreiche Aquarelle veranschaulichen die Schilderungen von Stefano Mancuso. Welche unglaublichen Leistungen Pflanzen, ohne die wir nicht überleben könnten, täglich vollbringen, führt der italienische Bestsellerautor eindringlich vor Augen. Denn wir wissen kaum etwas über die Pflanzen, und was wir wissen, ist falsch. Ein wunderbar gestaltetes Buch, das uns inmitten des Klimawandels auf die unerreichte Schönheit der Natur wieder und wieder achten lässt und mit ihr – und ihren Pflanzen – versöhnt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20/04983 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.