Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Bernard, Andreas
Titel:Das Diktat des Hashtags
Titelzusatz:Über ein Prinzip der aktuellen Debattenbildung
Verfasserangabe:Andreas Bernard
Erschienen:Originalausgabe - Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl., 2018. - 93 S.
ISBN13:978-3-596-70381-4
EAN:9783596703814
Standort:Medien-Internet
Schlagwort(e):Debatte ; Diskussion ; Politische Rede ; Populismus ; Social Media ; Medienkritik
Annotation:Öffentliche Debatten werden heutzutage per Hashtag geführt. Mit seiner Hilfe werden die Beiträge gebündelt und zugeordnet: Alles muss sich auf ein gemeinsames Schlagwort konzentrieren. Dieses Prinzip sorgt für eine stärkere Sichtbarkeit und Orientierung kollektiver Argumente, hat aber auch eine riskante und manchmal fragwürdige Konsequenz. Denn der Hashtag verstärkt formal genau das, was inhaltlich kritisiert wird: Differenzen verschwimmen und Unterschiedliches wird zu Gleichem. Zuletzt hat die #MeToo-Debatte dieses Problem sichtbar gemacht. In seiner pointierten Darstellung zeichnet Andreas Bernard die steile Karriere des Hashtags nach und zeigt überzeugend, wie unsere aktuellen Debatten durch ein Prinzip strukturiert werden, das so beiläufig wie mächtig geworden ist. Wer unsere öffentliche Diskussionskultur verstehen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18/08950 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.