Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Hohenstaufen / Helfenstein
Titelzusatz:Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen ; 2003
Reihe/Zeitschrift:(Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen ; 13)
Erschienen:Weißenhorn : Konrad, 2005. - 267 S.
ISBN13:978-3-87437-481-1
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Göppingen < Kreis > ; Geschichte
Annotation:Stefan Weinfurtner Friedrich I. Barbarossa, Adelberg und die Prämonstratenser Manfred Gröber Meister Hans Seyff von Göppingen. Ein Wundarzt am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit Jochen Schmid Verlorene Bauzeugen oberdeutscher Holzbaukunst in Geislingen Stefan Lang Ulrich III. von Rechberg zu Hohenrechberg. Ein Ritterleben des 16. Jahrhunderts Walter Gerd Fleck Schloss Filseck Richard E. Schade Der Geislinger Karl Friedrich Adae als deutscher Konsul in Cincinnati/Ohio (1847-1868) Friedemann Schmoll „Was uns der kahle Berg zu denken gibt...“ Hohenstaufenverehrung und nationaler Denkmalskult im 19. Jahrhundert Gilya Gerda Schmidt Die „anderen“ Süßener Philipe Havlik/Michael Montenari/Reinhard Rademacher/Hans-Ulrich Pfretzschner Neue Erkenntnisse zum Phänomen „Fischsaurierfriedhof Eislingen“ - die Ausgrabungen der Jahre 2003 und 2004 Reinhard Rademacher Baubegleitende archäologische Untersuchungen in der „Neuen Mitte“ in Göppingen Marlies Barteit-Klopp Blitzlichter in die Vergangenheit. Die Johanneskirche in Börtlingen Marlies Barteit-Klopp Zeugnisse einer Stadtbefestigung in Rechberghausen Konrad Plieninger Zur digitalen Erfassung der Heimatbeilage der NWZ „Stauferland“/“Alt Württemberg“ 1955-1972

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
08/05786 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.