Sprache


Romane

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Romane
Autor:Dische, Irene
Titel:Clarissas empfindsame Reise
Beteiligte:Kaiser, Reinhard [Übersetzer]
Titelzusatz:Roman
Verfasserangabe:Irene Dische
Erschienen:Hamburg : Hoffmann und Campe, 2008. - 159 Seiten
Fußnote:Aus dem Englischen übersetzt
ISBN13:978-3-455-40133-2
Einband:fest geb.
Preis:13,00 Euro
Standort:Literarisches Disch
Interessenkreis:Autor der Gegenwart
Annotation:Was für ein Buch! Es ist eine der schönsten Entdeckungen des Frühjahrs 2009. Irene Dische, längst kein literarischer Geheimtipp mehr, hat einen wundervollen kleinen Roman geschrieben: Er erzählt die Geschichte der betörenden, empfindsamen, aber auch berechnenden und zynischen Clarissa. Sie erzählt von Liebesschwüren und Liebesfluchten, von den Entdeckungen beim Reisen und von einem Amerika, das sich mitten im Umbruch befindet. Die unglücklich Verliebte Clarissa hat einen Plan: Ich habe mir New York als Medizin verschrieben Die New Yorker haben einen Krieg verloren Einen Krieg oder all seine Ersparnisse zu verlieren ist natürlich nicht zu vergleichen mit dem Verlust einer Liebe, aber ein gemeinsames Klagelied können wir trotzdem anstimmen. Und so begibt sich Clarissa verschmäht von einem ukrainischen Bohemien - auf den Weg in ihre Heimatstadt, die sie seit zehn Jahren nicht mehr gesehen hat. Über Miami macht sie sich mit wechselnden Bekanntschaften auf einen Roadtrip nach New York. Eigentlich politisch desinteressiert und völlig abgeklärt, wird sie im Frühjahr/Sommer 2008 immer tiefer hineingezogen in die Aufbruchstimmung, die das Land durch die Kandidatur Obamas bestimmt. Die sarkastische, am liebsten um sich selbst rotierende Clarissa wird zur genauen Beobachterin vor allem der Abseitigkeiten und Absurditäten eines Landes, das auf der Suche nach sich selbst ist. Der Roman führt ebenso wie die Heldin auch Irene Dische zurück in ihre Heimat New York, wo sie 1952 als Tochter deutsch-jüdischer Emigranten geboren wurde. Heute lebt sie mal in Berlin, mal auf dem Land in Rhinebeck, mal an der amerikanischen Ostküste. Ihre Großmutter, eine strenggläubige Katholikin, hatte übrigens nicht viel übrig für Juden - bis sie ihren Mann kennenlernte. Deren Geschichte hat Dische in ihrem Roman Großmama packt aus erzählt. Dische war während des Wahlkampfes in den USA unterwegs und hat zahlreiche Reportagen in dieser Zeit verfasst. Clarissas empfindsame Reise ist deren literarische Verarbeitung. Es ist ein großartiges Buch geworden, das von Liebesschmerz handelt, aber auch ein atmosphärisch dichtes Gesellschaftsporträt bietet, das mit Disches speziellem Blick für alles Groteske unglaublich komisch und unterhaltend ist. Und es ist eine Hommage an New York, die Stadt, die sich immer wieder selbst neu erfindet. --Carsten Hansen, Literaturtest

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
08/04660 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.