Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Henke, Klaus-Dietmar
Titel:Geheime Dienste
Titelzusatz:Die politische Inlandsspionage der Organisation Gehlen 1946-1953
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 10336)
Verfasserangabe:Klaus-Dietmar Henke
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung, 2018. - 815 Seiten
ISBN13:978-3-7425-0336-7
Preis:7,00 Euro
Standort:Politik & Staat
Schlagwort(e):Deutschland < Bundesrepublik > ; Deutschland < Westliche Länder > ; Deutschland < Westzonen > ; Spionage ; Geheimdienst ; Nachrichtendienst ; Geschichte 1946-1953 ; Organisation Gehlen < Nachrichtendienst ; Geheimdienst >
Annotation:Spionage im Innern: Unter dem Namen Organisation Gehlen begann im Juni 1946 unter der Ägide der amerikanischen Besatzungsmacht der Aufbau eines Nachrichtendienstes in der amerikanischen Besatzungszone. Dessen Leiter Reinhard Gehlen wurde 1956 Gründungspräsident des aus der Organisation hervorgegangenen Bundesnachrichtendienstes (BND). Aus persönlichen und politischen, in der Summe demokratie- und freiheitsfeindlichen Motiven instrumentalisierte Gehlen von Beginn an den Nachrichtendienst für eine in ihren Ausmaßen und Zielstellungen nachgerade verstörende innenpolitische Gesinnungsschnüffelei, für antidemokratische und illiberale Weichenstellungen. Dabei bediente er sich westalliierter Interessen ebenso wie antikommunistischer und restaurativer Bestrebungen in Regierung und Öffentlichkeit während der Hochzeit des Kalten Krieges. Gehlen und seine teils NS-belasteten, mit neuer Identität vor Strafverfolgung geschützten Mitarbeiter schreckten unter dem Vorwand der Landesverteidigung vor Verleumdung oder gesellschaftlicher Kaltstellung Missliebiger ebenso wenig zurück wie vor unverhohlener Machtanmaßung oder gezielter Desinformation. Lange Jahre stand so mit Reinhard Gehlen ein Mann im Zentrum des nachrichtendienstlichen Geschehens, der sich über juristische und moralische Grenzen des Amtes und des demokratischen Rechtsstaates hinwegsetzte. Klaus-Dietmar Henke enttarnt die Mythen rund um die Organisation Gehlen. Er bettet seine quellengesättigte Analyse der Frühzeit des westdeutschen Inlandsgeheimdienstes in die Geschichte der jungen Bundesrepublik ein.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20/02873 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.