Sprache


Zeitschrift

Status
entliehen
Rückgabetermin
18.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Computer & Technik
Titel:Connect 2024/5
Erschienen:Stuttgart : Weka Media, 2024
EAN:4191252707505
Preis:7,50 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23/05857 Stadtbibliothek Göppingen Details entliehen
(bis 18.06.2024)
 Vorbestellen

Inhalte

„Futuristische Perspektive“
Lenovo brachte einen echten Hingucker mit zum MWC: ein Notebook mit transparentem Display.
8K – das bringt die Superschärfe
Selbst ohne Quellmaterial mit 7680 x 4320 Bildpunkten liefern manche 8K-Geräte schärfere Bilder als gedacht. Das liegt am besonders intelligenten Hochrechnen von „normal“ aufgelösten Videos.
Arlo Essential Video Doorbell Wire-free
Die Videotürklingel von Arlo macht im Solobetrieb eine gute Figur, integriert sich auf Wunsch aber auch in größere Arlo-Überwachungsinstallationen.
Ein Bild sagt mehr
Manchmal braucht es mehr als geschliffene Worte und eine ausdrucksstarke Mimik, um eine Botschaft zu transportieren. Beim großen Auftritt unterstützt der Project Watcher von Creative mit Bildern, die zeigen, wie etwas geht.
Glasklare Sache
Wir konnten die Premium-Variante W2 Omni des Ecovacs-Fensterputzroboters Winbot testen und sind uns sicher: Es gibt kaum eine bequemere Art, Fenster zu putzen.
Intelligenz im Netz
Künstliche Intelligenz ist das Trendthema schlechthin. Das galt auch auf dem diesjährigen Mobile World Congress – und dort nicht nur auf Smartphones, sondern auch bei Anbietern von Netzinfrastruktur. Wir geben einen Überblick, was KI im Netz alles leisten kann.
Mehr Foto-Phone geht nicht
Beim Xiaomi 14 Ultra ist neben vier Kameras auch Leica wieder mit an Bord, was das besondere Fotografieerlebnis erklärt. Auch sonst ist viel dabei.
Nothing kann auch günstig
Nothing, das hippe Startup von Oneplus-Mitgründer Carl Pei, bediente bisher nur ein höheres Preissegment. Mit dem Phone 2a versucht sich Nothing nun auch in der Smartphone-Mittelklasse. Obwohl es nur 329 Euro kostet, braucht man auf die legendären LED-Streifen nicht zu verzichten.
Österreich
Die österreichischen Netzbetreiber legen eine saubere Performance aufs Parkett: Alle drei haben sich verbessert, alle sichern sich ein „sehr gut“.
Reolink Video Doorbell WiFi
Trotz kleinerer Kritikpunkte macht Reolink bei seiner Funk-Videoklingel vieles richtig und erringt damit sogar den Testsieg in diesem Vergleich.
Smart im Sattel
Bevor die Fahrradtour beginnt, prüfen wir, ob der Akku geladen ist. Dabei ist keineswegs die Rede von einem E-Bike. Wir sprechen von smarten Gadgets für Fahrräder. Haben die Hersteller das Rad etwa neu erfunden?
Teurer Geheimtipp
Bei Samsung dreht sich momentan alles um die S24-Serie. Die Koreaner haben aber noch andere Pfeile im Köcher. Darunter das Galaxy S23 FE, das sich im Test als grundsolides Smartphone mit vielen Stärken erweist.
Ultrascharf in die Unendlichkeit
Die höchste Ultra-HD-Auflösung „8K“ ist für Samsung eine Herzensangelegenheit. Und obwohl Quellen in dieser Megaqualität Mangelware sind, findet Samsung einen verblüffend gut funktionierenden Trick, sodass 8K einen echten Mehrwert bietet: AI-Upscaling. Wir haben Samsungs Super-TV im Labor untersucht und Erstaunliches festgestellt.
Ultrastark mit KI
Mit dem Galaxy Book 4 Ultra präsentiert Samsung ein edles Notebook für Kreative, das vor allem in puncto Performance gegenüber dem Vorgänger noch einmal satt zulegt.
Zurück auf Platz eins?
Das Magic 6 Pro überzeugt im Test mit einer üppigen Ausstattung, einer rekordverdächtigen Akkulaufzeit und überragender Kameraqualität. Was will man mehr?

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.