Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Ceyland, Rauf
Titel:Imame in Deutschland
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 10692)
Verfasserangabe:Rauf Ceyland
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2021. - 224 Seiten
ISBN13:978-3-7425-0692-4
Preis:4,50 Euro
Standort:Bürger & Gesellschaft
Schlagwort(e):Islam ; Muslime ; Imam ; Glaubenslehre ; Religiöser Extremismus ; Religiöser Konflikt
Annotation: Imame nehmen hierzulande in mehrfacher Hinsicht eine Schlüsselstellung ein: Sie sind wichtige Ansprechpartner der muslimischen Gemeinschaft, weit über religiöse Belange hinaus. Zugleich haben sie sie als Ansprechpartner und Autorität prägenden Einfluss auf die Integration von Muslimen in die deutsche Gesellschaft. Rauf Ceylan, Professor für gegenwartsbezogene Islamforschung, ist mit Imamen unterschiedlicher Herkunft und religiös-politischer Sozialisation über ihre Situation und ihre Rolle in Deutschland ins Gespräch gekommen: Wie sieht ihr Alltag aus, und welche Werte leiten sie? Mit welchen Erwartungen werden sie konfrontiert? Wie verorten sie sich und die Gläubigen in der Gesellschaft Deutschlands? Welche Rolle spielen muslimische Dachorganisationen und Verbände für die Ausgestaltung der Arbeit und die Akzeptanz der Imame in den einzelnen Gemeinden? Ceylan fragt auch nach den Konsequenzen seiner Bestandsaufnahme für eine zeitgemäße, an einer pluralen Gesellschaft orientierte Imamausbildung in Deutschland, die er als unabdingbar für die Integration ansieht: Welchen Hemmnissen sieht diese sich gegenüber? Wie und durch wen kann sie im Rechtsstaat zukunftsweisend institutionalisiert und finanziert werden?

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
22/01192 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.