Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Kowalczuk, Ilko-Sascha
Titel:17. Juni 1953
Titelzusatz:Geschichte eines Aufstands
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 1335)
Verfasserangabe:Ilko-Sascha Kowalczuk
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2013. - 128 S.
ISBN13:978-3-8389-0335-4
Preis:4,50 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Deutschland < DDR > ; 17. Juni 1953 ; Geschichte 1953 ; Protestbewegung ; Bürgerbewegung ; Volksaufstand ; Politischer Konflikt
Annotation:Der Zweite Weltkrieg war erst acht Jahre vorüber, als es am 17. Juni 1953 in der DDR zu einem Volksaufstand kam. Um die sozialistische Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung endgültig durchzusetzen, hatte die Staatsführung seit 1952 trotz angespannter Versorgungslage drastische Maßnahmen ergriffen: Enteignungen und Kollektivierungen, Repressalien und erhöhte Leistungsnormen in den Betrieben. Der Unmut der Bevölkerung brach sich in Streiks und widerständigen Handlungen Bahn. Eine von der Sowjetunion verordnete Kurskorrektur kam zu spät. Unruhen griffen von den großen Städten auf das gesamte Land über. In Demonstrationen und Kundgebungen forderten die empörten Menschen Freiheit, Demokratie und die Wiedervereinigung mit dem Westteil Deutschlands, bis der Aufstand durch die sowjetische Armee blutig niedergeschlagen wurde. Ilko-Sascha Kowalczuk schildert anschaulich die erste, gescheiterte, gleichwohl nachwirkende Freiheitsbewegung in der DDR.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
14/00909 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.