Sprache


CD

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Herzog, Martin
Titel:GSG9
Ansetzungstitel:GSGNeun
Titelzusatz:Ein deutscher Mythos
Erschienen:Ungekürzte Lesung - Edewecht : Hierax Medien, 2022. - 1 MP3-CD [ca. 952 Minuten]
ISBN13:978-3-86352-565-1
EAN:9783863525651
Preis:24,90 Euro
Standort:Politik & Staat
Schlagwort(e):Polizei ; Sondereinheit ; Spezialeinheit ; Sonderkommando ; Gewaltkriminalität ; GSG9 < Bundespolizei >
Annotation:Während der Olympischen Spiele 1972 in München überfielen palästinensische Terroristen die israelische Mannschaft, ohne dass die Polizei für eine Abwehr gerüstet war. Die Folge war die Gründung der "GSG9" als Bundespolizei für besondere Gefahrenlagen und zur effektiven Terrorabwehr. Am 18. Oktober 1977 wurde in der Wüste Somalias ein deutscher Mythos geboren: Auf dem Flughafen von Mogadischu befreite die GSG9 aus einer entführten Lufthansa-Maschine 86 Menschen. Es war der erste große Einsatz der Antiterroreinheit, und er machte sie schlagartig weltbekannt. Der Mythos zerbrach 16 Jahre später auf dem Bahnhof von Bad Kleinen, als die Festnahme von RAF-Mitgliedern mit zwei Toten endete, und eine Staatskrise auslöste.50 Jahre nach ihrer Gründung erzählt Martin Herzog von den Anfängen der GSG9, von Erfolgen und Fehlschlägen, aber auch von fragwürdigen Indienstnahmen durch Außenpolitik und Geheimdienste. Gestützt auf Archivrecherchen und Interviews mit Zeitzeug*innen liegt damit erstmals eine fundierte Geschichte dieser mythenumrankten Polizeieinheit vor.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
22/22193 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.