Sprache


CD

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Sebald, Katja
Titel:Sommerfrische am Starnberger See
Titelzusatz:Eine KulturKreuzfahrt in zwölf Stationen
Verfasserangabe:Katja Sebald
Erschienen:München : Volk, 2011. - 1 CD [ca.67 Min.] - Audiobook
ISBN13:978-3-86222-018-2
EAN:9783862220182
Preis:15,00 Euro
Standort:Kulturgeschichte
Schlagwort(e):Starnberger See ; Anekdote ; Kulturgeschichte
Annotation:Wer hat sie denn eigentlich erfunden, die Sommerfrische am Starnberger See? Waren es die Münchner Patrizier, die schon im 16.Jahrhundert die Sommermonate auf ihren Herrensitzen rund um den See verbrachten? War es der legendäre Hofmusikus Orlando di Lasso, der für die Münchner Hofgesellschaft rund um das Starnberger Schloss ein heiter-prunkvolles sommerliches Treiben nach italienischem Vorbild inszenierte? Oder waren es doch erst die Münchner Landschaftsmaler, die den See und seine reizvolle Umgebung für sich entdeckten? Fest steht jedenfalls, dass zumindest der Begriff Sommerfrische aus dem 19. Jahrhundert stammt und eine Erfindung des Münchner Schriftstellers Ludwig Steub ist Wir laden Sie ein zu einer amüsanten Kreuzfahrt, quer durch fünf Jahrhunderte "Tourismus" am Starnberger See beginnend im 16. Jahrhundert, der Zeit opulenter Seefeste des bayerischen Hochadels, über Richard Wagner, Ludwig II. und "Sisi", über Franz von Pocci und Johannes Brahms, bis hin zu Oskar Maria Graf, Karl Valentin und Herbert Achternbusch.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
13/03245 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.