Sprache


Präsenz

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Computer & Technik
Titel:Audio + Stereoplay 2024/7
Erschienen:Stuttgart : Verein. Motor-Verlage, 2024. - 1 CD
EAN:4193646109902
Preis:9,90 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
24/01332 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Inhalte

„Bleib’ in Schwingung!“
Ein Urgestein tritt kürzer: Rezensent Winfried Dulisch schreibt nicht mehr für AUDIO+stereoplay. Zeit für eine Würdigung.
„Die Musikalität der IT“
Vom Intensivpfleger über den IT-Spezialisten zum HiFi-Fachmann – Andreas Fink verbindet in seinem Leben scheinbar Widersprüchliches zu einem wohlklingenden Ganzen.
Alles Gute kommt von oben
Über 40 Jahre nach der Einführung der Compact Disc sind CD-Player eine Seltenheit. Toplader waren dagegen schon immer rar. Dank Exposure ist diese seltene Spezies jetzt um ein Prachtexemplar reicher.
Amerikanischer Doppelwumms
Im März 2024 hatten wir das Vergnügen, die neuen SVS-Lautsprecher der Ultra-Evolution-Serie bei ihrer Europa-Premiere zu erleben. Nun konnten wir die beiden spannendsten Modelle der Serie in Ruhe testen.
Auf Test-Creek programmiert
Creek gibt es schon über 40 Jahre. In der Klangphilosophie blieb sich die Marke treu. Doch in Design, Bedienung und Konnektivität folgen die Briten mit dem 4040 CD und 4040 A dem Zeitgeist. Haben sie das gut hingecreekt?
Carpe diem
Nach einer Herz-OP meldet sich Eels-Mastermind Mark Oliver Everett alias E zurück. „Eels Time!“ ist das positivste Album seiner Karriere.
Der perfekte Vinyl-Einstieg
Insbesondere nach einem Besuch auf der High End in München drängt sich einem der Verdacht auf, neue Plattenspieler seien unbezahlbare Gerätschaften. Doch dann schickt Yamaha den neuen TT-S303 vorbei. Und der ist richtig gut.
Die Bestenliste
Die Bestenliste von AUDIO+stereoplay basiert auf über 45 Jahren Erfahrung und ist eine zuverlässige Orientierungshilfe für die Einschätzung von HiFi-Geräten aller Art.
Die Legende aus Nordbrabant
Die Plattenwaschmaschine Okki Nokki ist ein Klassiker. Nun wurde sie überarbeitet. Der Preis bleibt überschaubar, auch weil die Niederländer den Komfort der Maschine weiterhin gering halten. Im Detail aber gab es Verbesserungen.
Dritte Generation am Start
Die True-Wireless-Kopfhörer Teufel Real Blue TWS 3 bringen zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger, ohne den Preis zu erhöhen. Sie tauschen Bassgewalt gegen Feinauflösung.
Ein guter Freund fürs Leben
Der japanische Hersteller Fostex bringt mit dem TH808 einen weiteren HiFi-Kopfhörer mit Kapseln aus hochwertigem Schwarznussholz. Mit seinem kräftigen dynamischen Treiber soll er auch klanglich im Premium-Bereich rangieren.
Ein Superheld für die Musik
Der Hype um Marvels verfilmte Superhelden-Comics mag etwas abgeflaut sein. Der Kult um die „Avenger“-Plattenspieler von VPI hält an. Diesmal tritt der Avenger Direct zum Kampf um den guten Vinyl-Klang an.
Ende der Fahnenstange
Hochwertige CD-Spieler vermitteln eine Faszination, die sich mit Messwerten allein nicht erklären lässt. Ayon setzt auf eine aufwendige Röhrenausgangsstufe und DSD-Upsampling. Willkommen im High-End.
Gib dir einen Ruark
Stereoanlagen stehen nicht selten in Konflikt mit dem Wohnambiente. Und One-Box-Lösungen erfüllen meist keine gehobenen Ansprüche. Die moderne Musiktruhe von Ruark verspricht Abhilfe. Das Konzept lässt aufhorchen.
Head-Streamer in Top-Qualität
Mit dem Fiio R7 hatte AUDIO im Januar einen Streamer/Kopfhörerverstärker vorgestellt, der mit pfiffigen Lösungen einen eigenen Weg beschritt. Mit dem R9 setzt der chinesische Hersteller nun klanglich noch eins oben drauf.
HiFi-Markt
Private Kleinanzeigen sind gratis
High End 2024
Knapp 22.200 Besucher kamen im Mai 2024 zu der traditionellen HiFi-Messe nach München ins M.O.C.. Diesmal gab es mit fast 600 Medienvertretern einen neuen Rekord. Besucher, Aussteller und Veranstalter haben die Messe zudem begeistert aufgenommen. Die Stimmung in der Branche war insgesamt positv.
Kraftpaket mit Ambitionen
Loewe hat turbulente Jahre hinter sich, aber seit einiger Zeit geht es wieder aufwärts. Mit dem „multi.room amp“ erweitert die deutsche Traditionsmarke das umfangreiche Audiosortiment und schlägt eine Brücke zu klassischem HiFi.
Meister der 3. Dimension
Axel Grell hat in seinem Leben jede Menge außergewöhnliche und weltweit erfolgreiche Kopfhörer entwickelt. Mit dem Grell OAE1 beschreitet er neue Pfade. Er soll die individuelle Form eines jeden Ohres einbeziehen. Gelingt es?
Mit Club-Genen zum HiFi-Genuss
In stereoplay 1/19 hatten wir den Reloop Turn 5 in den Fingern, einen ziemlich makellosen 800-Euro-Plattenspieler mit Direktantrieb und DJ-Look. Das neue Topmodell der Münsteraner Firma heißt Turn X und sieht deutlich zahmer aus.
Mobiles High End
Wohin immer Sie Ihr Smartphone oder Tablet mitnehmen: Mit diesem elektrostatischen Kopfhörer plus Speiseteil genießen Sie stets Top-Klang. Auch zu Hause.
Paradigmenwechsel
Beats ist eine 100-prozentige Apple-Tochter. Das konnte man bisher gut erkennen, denn die Beats-Kopfhörer waren stets fest mit dem Apple-Universum verknüpft. Das ändert sich nun, denn der Solo 4 kann nun auch mit Android!
Update wurde installiert
Nach etwas mehr als zwei Jahren Laufzeit bekam die Knosti Disco-Antistat Ultraschall-Plattenwaschmaschine ein Update. Sie reinigt nun noch besser bei gleichbleibendem Komfort.

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.