Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Stryjak, Jürgen
Titel:Ägypten
Titelzusatz:Ein Länderporträt
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 10667)
Verfasserangabe:Jürgen Stryjak
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2020. - 208 Seiten
ISBN13:978-3-7425-0667-2
Preis:4,50 Euro
Standort:Länder-Kulturen
Schlagwort(e):Ägypten ; Politik ; Gesellschaft ; Landeskunde ; Länderkunde
Annotation: Im Frühjahr 2011 kam mit dem Arabischen Frühling Aufbruchstimmung in ein Land, dessen Strukturen als festgefahren und repressiv erlebt wurden: Nach anhaltenden Massenprotesten erklärte der autokratische Langzeitregent Ägyptens, Husni Mubarak, seinen Rücktritt. Nur etwas mehr als zwei Jahre später, im Juli 2013, putschte das Militär unter Oberbefehlshaber Abdel Fattah al-Sisi gegen die zwischenzeitlich gewählte Regierung. Seit 2014 regiere al-Sisi, so der Journalist Jürgen Stryjak, das Land mit mindestens ebenso harter Hand wie sein Vorgänger Mubarak. Wie konnte es dazu kommen? Stryjak zeichnet die Ereignisse dieser Jahre nach, indem er viele Beteiligte zu Wort kommen lässt. Sie erzählen von ihren Erlebnissen und Hoffnungen – und davon, wie diese enttäuscht wurden. Der Autor schildert die Bedeutung des Militärs, das nicht nur die politische Elite des Landes stelle, sondern auch wesentliche Teile der wirtschaftlichen Wertschöpfung kontrolliere. Er zeigt, wie Tradition und Moderne in einer Gesellschaft aufeinanderprallen, deren Altersdurchschnitt bei unter 25 Jahren liegt. Die Rolle der Religion im gesellschaftlichen Wandel wird hierbei ebenso thematisiert wie die – oftmals prekäre – Situation der christlichen Minderheit in dem mehrheitlich muslimischen Land.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
22/01186 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.