Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Titel:Christentum und Islam in Deutschland
Titelzusatz:Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 1634)
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2015. - 524 S.
ISBN13:978-3-8389-0634-8
Preis:4,50 Euro
Standort:Religionen
Schlagwort(e):Christentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog
Annotation:Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser und weltanschaulicher Überzeugung ist der Schlüssel für friedliches Zusammenleben und zugleich eine Aufgabe von anhaltender Aktualität. Dieses Handbuch wendet sich der Koexistenz des Christentums und des Islam zu. Es beleuchtet die religions-soziologische Situation von Christen und Muslimen, analysiert das Verhältnis beider zum Rechtsstaat und zu den Menschenrechten, geht auf die Herausforderungen des Christentums und des Islam in der säkularen Gesellschaft ein und widmet sich dem Anspruch und den Hemmnissen des Dialogs zwischen den beiden großen Religionsgemeinschaften in Deutschland. Die Autorinnen und Autoren des Handbuchs sind ausgewiesene Fachleute. Es richtet sich insbesondere an alle, die in Wissenschaft und Pädagogik, in den Medien oder als religiöse Amtsträger Verantwortung für diesen Dialog tragen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15/02955 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.