Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Autor:Nida-Rümelin, Julian
Titel:Philosophie einer humanen Bildung
Verfasserangabe:Julian Nida-Rümelin
Erschienen:Hamburg : Ed. Körber Stiftung, 2012. - 246 S.
ISBN13:978-3-89684-096-7
EAN:9783896840967
Preis:18,00 Euro
Standort:Praktische Philosophie
Annotation:Die deutsche Bildungskrise ist nicht nur eine der Institutionen, sie ist primär eine der Ideen. Allerorten wird nur an den Symptomen herumgedoktert, mit den bekannten Folgen: Alle Beteiligten sind überfordert, die Lehrer, die Eltern, die Kinder sowieso, auch die Politiker. Der Kardinalfehler liegt darin, dass den aktuellen Bildungsreformen die kulturelle Leitidee fehlt, erklärt Nida-Rümelin. "Employability" heißt stattdessen das Gebot der Stunde. Aber eine Bildung, die den Menschen immer nur "fit für" etwas machen will, die nicht nach seinen Interessen und Talenten fragt, wird nicht einmal den erträumten Markterfolg bringen. Nida-Rümelins "Philosophie einer humanen Bildung" gibt den Anstoß zu einer neuen gesellschaftlichen Verständigung darüber, was Bildung bedeutet: für uns, für unsere Zukunft, unser Bild vom Menschen. Er beruft sich auf Humanismus und Pragmatismus, greift Denkschulen von der Antike bis Wittgenstein und Dewey auf, und leitet daraus seine eigene Vision einer "Bildungsrepublik" her. Wenn wir den Mut zu einer konsequent humanen Bildungspraxis fänden, den Mut, uns vom Gedanken an die unmittelbare Verwertbarkeit zu trennen, wäre die Basis für gelingendes Leben gelegt und damit auch für eine fundamentale Form von Erfolg: Lebensglück.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
13/05340 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.