Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Erinnerungsorte der DDR
Beteiligte:Sabrow, Martin [Hrsg.]
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 1116)
Verfasserangabe:Hrsg.: Martin Sabrow
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2011. - 411 S.
ISBN13:978-3-8389-0116-9
Preis:4,50 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Deutschland < DDR > ; Erinnerungskultur ; Gedenkstätte
Annotation:Vor zwanzig Jahren endete die DDR, doch die angemessene Erinnerung an sie bleibt umstritten. Während im Zentrum des öffentlichen Gedenkens die diktatorische Vergangenheit steht, treten in Konkurrenz dazu Bemühungen, die eigene DDR-Biografie vor der Entwertung zu retten, und werden ebenso in aktuellen politischen Debatten immer wieder behauptete Vorzüge der DDR-Gesellschaft ins Spiel gebracht. Mit dem Konzept der Erinnerungsorte als "Ankerpunkte des kollektiven Gedächtnisses" versucht dieses Buch, die unterschiedlichen Facetten und Perspektiven des Gedenkens an die DDR abzubilden. Die einzelnen Beiträge des Buches verbinden jeweils Real- und Rezeptionsgeschichte und öffnen den Blick auf die vielschichtige und im Prozess befindliche DDR-Erinnerung.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
14/00847 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.