Sprache


Romane

Status
entliehen
Rückgabetermin
18.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Romane
Autor:Ebbert, Birgit
Titel:Die Königin von der Ruhr
Titelzusatz:Margarethe Krupp und die Gründung der Margarethenhöhe. Roman
Verfasserangabe:Birgit Ebbert
Erschienen:3. Auflage - Köln : Lübbe, 2023. - 491 Seiten - Höhe: 215 x Breite: 135 x Stärke: 33
ISBN13:978-3-7577-0008-9
Preis:15,00 Euro
Standort:Historisches Ebbe
Interessenkreis:Erlebnisse-Persönlichkeiten
Schlagwort(e):Krupp, Margarethe ; Familienunternehmen ; Stahlindustrie ; Frau ; Wohlfahrt ; Biografie < Roman >
Annotation:November 1902. Als ihr Mann Friedrich überraschend stirbt, ist Margarethe Krupp einen Moment wie erstarrt. Dann ergreift sie die Initiative. Denn es gilt, das Unternehmen des Verstorbenen vor den Begehrlichkeiten der Verwandten zu bewahren. Es geht um nicht weniger als das Krupp-Imperium im Herzen des Ruhrgebiets, die gigantische Produktion, Tausende Mitarbeiter. Erst in vier Jahren wird ihre Tochter Bertha, die Firmenerbin, volljährig und geschäftsfähig sein. So lange soll Margarethe als ihre Treuhänderin regieren. Sie weiß, dass diese Zeit nicht ausreicht, um sich in der Firmengeschichte zu verewigen, doch sie hat eigene Pläne - und ist entschlossen, sie zum Wohle ihrer Arbeiter umzusetzen. Kann sie, der als Frau so wenig zugetraut wird, an die Stelle Ihres verstorbenen Mannes treten? Birgit Ebbert widmet Margarethe Krupp ein ebenso einfühlsames wie überraschendes Porträt und erzählt von der Entstehung der weltbekannten Margarethenhöhe.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
24/00949 Stadtbibliothek Göppingen Details entliehen
(bis 18.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.