Sprache


CD

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Hörbuch
Autor:Schneider, Mario
Titel:Die Paradiese von gestern
Beteiligte:Landgrebe, Gudrun [Sprecher/-in] ; Schneider, Mario [Sprecher/-in]
Titelzusatz:Roman
Verfasserangabe:Mario Schneider. Gelesen von Gudrun Landgrebe und Mario Schneider
Erschienen:Lesung - Halle (Saale) : mdv Mitteldeutscher Verlag, 2022. - 3 CDMP3 [ca. 1172 Minuten] - Höhe: 125 x Breite: 138
ISBN13:978-3-96311-702-2
Preis:17,00 Euro
Standort:Unterhaltung
Schlagwort(e):DDR ; Sozialismus ; Mansfelder Land ; Tod ; Komponist ; Kapitalismus ; Selbstmord ; Dokumentarfilmer ; Regisseur ; Trennung ; Klopstock-Preis ; Frankreich ; französischer Adel
Annotation:Ella und René sind jung und frisch verliebt. Sie kommen aus Ostdeutschland und verbringen, kaum dass die Mauer gefallen ist, ihren ersten gemeinsamen Urlaub in Südfrankreich. Dabei geraten sie auf das heruntergekommene Weinschloss der Madame de Violet. Als deren Sohn Alain auftaucht, ein aalglatter Geschäftsmann, stoßen drei Weltanschauungen aufeinander. Die Situation eskaliert. Am kommenden Morgen ist nichts mehr wie es war. René fährt mit Alain nach Paris und wird von ihm in die High Society eingeführt. Ella bleibt zurück auf dem Schloss und taucht immer tiefer in die Welt von Madame de Violet und ihrem verschwiegenen Diener ein. Niemand weiß, dass die Gräfin mit dem Leben abgeschlossen hat und nur noch auf den passenden Moment wartet, sich von der Welt zu verabschieden. In „Die Paradiese von gestern“ treffen drei Gesellschaftsordnungen aufeinander: die des gescheiterten Sozialismus, der für das junge Paar überwältigende Kapitalismus und Vorstellungen von Stolz und Würde eines längst überkommenen Adels.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
22/00158 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.