Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Deutschland um 1600
Titelzusatz:Katholiken gegen Protestanten
Reihe/Zeitschrift:(Geo Epoche ; Nr. 124)
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr, 2023. - 162 Seiten. - Illustrationen, Karten, teilweise farbig - 27 cm
ISBN13:978-3-652-01277-5
EAN:9783652012775
Einband:Broschur
Preis:19,50 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Deutschland < Heiliges Römisches Reich > ; Geschichte 1600-1650 ; Dreißigjähriger Krieg < 1618-1648 > ; Religionskrieg ; Glaubenskrieg
Annotation: Bildessay - Mächtige Bauten zeugen von einer krisenhaften Zeit Religionsfrieden - Katholiken und Protestanten versöhnen sich. Zunächst Kartografie - Gerhard Mercator erschafft eine geniale neue Weltkarte Hexenverfolgung - An der Mosel findet ein aufsehenerregender Prozess statt Gegenreformation - In Paderborn ringen Bischöfe und Bürgermeister miteinander Zeitungswesen - Ein Straßburger Verleger erschafft die erste Zeitung der Welt Astronomie - Johannes Kepler macht in Prag bahnbrechende Entdeckungen Mystik - Ein württembergischer Theologe erfindet die 'Rosenkreuzer' Elisabeth Stuart - Sie hält Hof in Heidelberg und Prag - dann kommt der Krieg Musik - In schwerer Zeit komponiert Heinrich Schütz geniale Werke Eskalation - Ein düsteres Panorama des Ringens um Glauben und Macht Friedrich III. - Von Schleswig aus verfolgt der Herzog amibitionierte Pläne Literatur - Andreas Gryphius fasst das Grauen in packende Verse Kriegsende - Nahe Zusmarshausen sprechen noch einmal die Waffen

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23/09922 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.