Sprache


eaudio

Status
online

Zweigstelle
24*7 Onleihe
Zum Medium
Autor:Plöger, Sven
Titel:Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen
Beteiligte:Schlenker, Rolf ; Plöger, Sven
Interpret:Pessler, Olaf
Erschienen:Hörbuch Hamburg, 2022. - 592 Min.
ISBN13:978-3-8449-3272-0
Annotation:Wie wir mit dem Wissen über die Alpen unser Wetter und den Klimawandel besser verstehen. Meteorologe Sven Plöger und Wissenschaftsjournalist Rolf Schlenker erklären, wie die Alpen als Taktgeber für unterschiedlichste Wetterphänomene auch im Flachland wirken. Wie Hitzerekorde, Trockenperioden, Saharastaub und Starkregen, Föhnstürme und Orkanböen entstehen. Mit welchen Strategien Alpentiere überleben; wie das evolutive Gedächtnis von Alpenpflanzen funktioniert. Und welche Ideen es vor Ort gibt, mit denen wir dem Klimawandel entgegentreten können. "Sven Plöger zeigt mit Sachverstand und Erzählfreude, wie wichtig die Berge für unsere klimatische Zukunft sind. Ein Buch weit über Meeresniveau. Auch für Großstädter und Flachlandbewohner ein Muss!" Professor Eckart von Hirschhausen, Gründer der Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen Was wñre, wenn es die Alpen nicht gñbe? Diesen rund 200€ë000 Quadratkilometer groƒen Landstrich im Herzen Europas? Polartiefs knnten ungebremst bis in den tiefsten Sden unseres Kontinents ziehen und dort fr Winterchaos sorgen. Umgekehrt wrde feuchtwarme Luft aus dem Mittelmeerraum bis weit hinauf in den Norden gelangen und dort auf eisige Kaltluft prallen: ein explosiver Mix. Fnf Vegetationszonen, die sich von der Arktis bis zum Mittelmeer ber 5000 Kilometer erstrecken: Im Alpenraum sind sie auf knapp 5000 Hhenmetern verdichtet. Wie dieses Gebirge als transkontinentale Barriere wirkt, davon berichten die Autoren in diesem Buch. Anschaulich und seris prñsentieren sie Fakten und Hintergrnde aus der Meteorologie und beleuchten die faszinierende Dynamik aus Bergen, Wetter und Klima. Dabei treffen sie Sennerinnen und Bergfhrer, Alpenbotaniker und Gletscherforscher, Lawinenberlebende und Tourismusplaner. Vom Appenzellerland bis Sdtirol, von der Innerschwyz bis Vorarlberg, von der Zugspitze bis zum Mont Blanc stellen sie Regionen vor, die tagtäglich unser aller Leben prägen - auch in ferner gelegenen Ballungsgebieten und Großstädten. "Nirgendwo ist man vom Wetter so abhängig wie in den Bergen. Wer es versteht, wird sich sicherer und freudiger darin bewegen können. Danke, Sven, dass ich von Dir so viel Neues lernen durfte." Felix Neureuther

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
24*7 Onleihe online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.