Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Körper & Seele
Autor:Morris, Hayley
Titel:Hirn gegen Hayley
Beteiligte:Wehnes, Constanze [Übersetzerin] ; Robertz, Lina [Übersetzerin]
Einheitssachtitel:Me vs. brain
Titelzusatz:Leidfaden von einer, die sich zu viele Gedanken macht
Verfasserangabe:Hayley Morris; Übersetzerinnen: Constanze Wehnes; Lina Robertz
Erschienen:Deutsche Erstausgabe - München : Wilhelm Heyne Verlag, 2023. - 302 Seiten - 21 cm
Fußnote:Aus dem Englischen übersetzt
ISBN13:978-3-453-60674-6
EAN:9783453606746
Preis:16,00 Euro
Standort:Psyche
Schlagwort(e):Gedanke ; Angst
Annotation:Jeder kennt sie. Diese unerwünschte Stimme im Hinterkopf, die sich immer dann einmischt, wenn man sie am wenigsten braucht. Auch Hayley Morris hört diese Stimme im Kopf und hat sich lange gefragt, wer es eigentlich ist, der ihr da so nervig dazwischenfunkt. Inzwischen ist ihr klar: Es ist ihr Gehirn, das wie ein unkündbarer Mitbewohner in ihrem Kopf haust und ihr keinen Frieden gönnt. In Hirn gegen Hayley zeigt Hayley Morris auf ihre unnachahmlich charmante Art, dass es normal ist, sich zu viele Gedanken zu machen, dass man nicht seltsam ist, nur weil man eine belanglose Peinlichkeit noch Wochen später im Kopf wälzt, und dass es okay ist, manchmal vor lauter aufdringlichen Gedanken wie gelähmt zu sein, auch wenn man sich dabei oft merkwürdig fühlt. Ein urkomisches Plädoyer fürs Zuvieldenken und das ideale Buch für alle Grübler, die sich endlich einmal richtig verstanden fühlen wollen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23/08791 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.