Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Kunst
Titel:Kunst aus dem Holocaust
Beteiligte:Smerling, Walter [Hrsg.] ; Moreh-Rosenberg, Eliad [Hrsg.]
Titelzusatz:100 Werke aus der Gedenkstätte Yad Vashem;
Verfasserangabe:Hrsg.: Walter Smerling ; Eliad Moreh-Rosenberg
Erschienen:Mul - Köln : Wienand, 2016. - 392 S. : überw. Ill. (farb.)
ISBN13:978-3-86832-315-3
Standort:Epochen
Annotation:Die Leitidee der Gedenkstätte Yad Vashem: den anonymen Toten, die in den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten ermordet wurden, einen Namen zu geben, sie der Anonymität zu entreißen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel ist dieser opulente Bildband entstanden, der 100 Werke aus der Sammlung der Gedenkstätte zusammenfasst und eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum begleitet. Es sind Bilder (meist Zeichnungen) die von Künstlern stammen, die von den Nazis in Lagern ermordet wurden. Und die meisten haben keinen Platz in der Kunstgeschichte gefunden - zu jung, zu schmales Oeuvre, zu wenig Zeit, ein (Lebens-)Werk zu entwickeln. Viele arbeiten sich an der grausamen Realität ab. Andere, und hier wird das Buch besonders eindringlich, malen sich ihre Gegenwelt, in dem Bewusstsein, dass man nie wieder an ihr teilhaben wird. Alles auf höchstem künstlerischem Niveau. Der Leitidee der Gedenkstätte folgend, werden die Künstler und Künstlerinnen in einem ausführlichen Anhang porträtiert.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
16/07321 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.