Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Hartz, Cornelius
Titel:Alles Mythos!
Titelzusatz:20 populäre Irrtümer über die alten Römer
Verfasserangabe:Cornelius Hartz
Erschienen:Darmstadt : Theiss, 2016. - 190 S. - 22 cm
ISBN13:978-3-8062-3273-8
Einband:kt.
Preis:18,00 Euro
Standort:Alte Kulturen
Schlagwort(e):Römer ; Römisches Reich ; Antike ; Irrtümer
Annotation:"Sieben - fünf - drei, Rom kroch aus dem Ei." Den Spruch kennt man. Aber wurde Rom tatsächlich 753 v. Chr. auf den berühmten sieben Hügeln gegründet? Und sprachen eigentlich tatsächlich alle Römer klassisches Latein? Die Toga gehört zum Römer wie zu Caesar der Lorbeerkranz, oder etwa nicht? Apropos Caesar - wurde der nicht von einem gewissen Brutus umgebracht? Und war der nicht Caesars Sohn? Überhaupt, wie waren sie denn so, die alten Römer? Besonders reinliche Menschen, die täglich die zahlreichen öffentlichen Bäder besuchten? Oder war das Gegenteil der Fall? Immerhin besaßen sie keine Seife, und sie sollen sich ja sogar mit Urin die Zähne geputzt und die Kleider gereinigt haben. Cornelius Hartz entlarvt höchst unterhaltsam 20 populäre Irrtümer über die alten Römer und das alte Rom.Gladiatoren kämpften stets bis zum Tod, Frauen hatten in Rom keine Rechte, Nero zündete Rom an und sang ein Lied dazu: Asterix & Co. und unzählige Sandalenfilme haben uns ein gepflegtes Halbwissen über die alten Römer beigebracht. Damit räumt Cornelius Hartz auf, indem er 20 populäre Irrtümer über die alten Römer klarstellt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
16/07066 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.